15.10.2010
Yahoo im Visier von AOL?
AOL plant angeblich die Übernahme von Yahoo. Dies berichtet das US-Wirtschaftsblatt «Wall Street Journal» und beruft sich auf Personen, die mit dem Fall betraut seien.
weiterlesen
15.10.2010
3G-Entlastung dank WLAN
Angesichts der rasant steigenden mobilen Datennutzung über Smartphones, Tablets und Internet-Sticks stossen die aktuellen 3G-Netze immer öfter an ihre Grenzen. Forscher von Microsoft wollen mit der Wiffler-Technik dagegen halten.
weiterlesen
14.10.2010
Microsoft bekämpft Zeus
Microsoft stellt ein Tool zur Verfügung, das verseuchte Windows-Rechner von der Zeus-Malware befreien soll.
weiterlesen
14.10.2010
Boss Info Gruppe schnappt sich Systime Informatik
Der in Farnen (BE) beheimatete IT-Dienstleister Boss Info Gruppe hat Systime Informatik übernommen, einen Spezialisten für Microsoft Dynamics NAV.
weiterlesen
14.10.2010
Bing wird sozial
Facebook und Microsoft spannen zusammen, um die Websuche Bing sozialer werden zu lassen.
weiterlesen
Zwei Super-Clouds
12.10.2010
Google und Microsoft
VMware-Chef Paul Maritz schockiert mit gewagten Prognosen. Gleichzeitig treibt VMware mit neuen Produkten sein virtualisiertes Infrastruktur-Portfolio voran. Computerworld berichtet live aus Kopenhagen.
weiterlesen
Kommentar
12.10.2010
Windows Phone 7 ohne Fenster
Windows Phone 7 steht hierzulande mit fünf Handys in den Startlöchern. Damit schliesst Microsoft die Fenster und wechselt die Rahmen aus. Die neuen sind enger.
weiterlesen
12.10.2010
Ballmer kündigt Windows Phone 7 an
An einem Event in New York City hat Microsofts CEO Steve Ballmer Windows Phone 7 gezeigt - die letzte Hoffnung der Redmonder, doch noch im Smartphone-Markt Fuss zu fassen.
weiterlesen
11.10.2010
Internet Explorer im Sinkflug
Schlechte Nachrichten für Microsoft: Es ist kein Geheimnis, dass der Internet Explorer Marktanteile einbüsst. Jetzt soll der Browser sogar die 50-Prozent-Marke unterschritten haben.
weiterlesen
11.10.2010
Mega-Patchday bei Microsoft
Der nächste Patchday hat es in sich: Microsoft wird insgesamt 16 Security-Bulletins veröffentlichen. Knapp 50 Sicherheitslücken sollen beseitigt werden.
weiterlesen