Microsoft
28.01.2011
Kinect und Office sorgen für Umsatzplus
Microsoft hat im vergangenen Quartal einen Umsatz von beinahe 20 Milliarden Dollar erwirtschaftet.
weiterlesen
26.01.2011
HP baut Infrastruktur-Cloud fürs Enterprise
HP Software baut das Backbone für private und hybride Clouds. Sogenannte Cloud Maps (Best Practices) helfen, Business-Apps von SAP, Microsoft, Oracle und VMware sehr schnell in den produktiven Einsatz zu ziehen.
weiterlesen
25.01.2011
Hat Googles Page ein Herz für Unternehmen?
Der Wechsel an der Google-Spitze bringt für Unternehmensanwender wenig.
weiterlesen
OpenOffice-Ausbau
25.01.2011
LibreOffice 3.3 ist da
Nachdem sich das Team rund um die freie Büro-Suite OpenOffice verselbstständigt hat, steht nun nach nur vier Monaten die erste Version von LibreOffice bereit.
weiterlesen
Enthüllt
25.01.2011
Windows 8 kommt Anfang 2013
Eine Website verklickert Microsofts Pläne für Windows 7 und Windows 8 - inklusive konkretem Termin.
weiterlesen
Partnerzone
25.01.2011
Diese Vorteile bringt die Private Cloud
Hohe Anpassbarkeit, weniger Sicherheitsbedenken, mehr Kontrolle, besserer Ausfallschutz und unlimitierte Bandbreite. Das sind die Vorteile der Private Cloud gegenüber der Public Cloud, in der Dienste öffentlich angeboten werden.
weiterlesen
Special
24.01.2011
Alles zu Firefox 4.0
In Kürze kommt Firefox 4.0 auf den Markt. In diesem Special präsentieren wir alles Wissenswerte zum neuen Mozilla-Browser.
weiterlesen
Partnerzone
23.01.2011
"Cloud Broker helfen dem CIO"
Neue Liefermodelle werden die Bedenken in Sachen Cloud Computing verringern, erwartet Gartner-Analyst David Cearley.
weiterlesen
Partnerzone
22.01.2011
Diese Trends verändern die IT
Auf der Gartner Symposium/ITxpo 2010 in Orlando präsentierte Gartner die zehn wichtigsten Technologien und Trends für IT-Unternehmen. Lesen Sie, welche Entwicklungen in den kommenden Jahren von strategischer Bedeutung sind.
weiterlesen
Windows Phone 7
21.01.2011
Mysteriöses Traffic-Problem geklärt
Einige Windows Phone 7-Benutzer hatten berichtet, dass Ihr Smartphone ohne erkennbaren Grund Phantom-Daten sendet. Jetzt hat Microsoft die Ursache entdeckt.
weiterlesen