12.09.2011
Microsoft Office für Symbian-Geräte
Nokia und Microsoft versorgen künftig auch Symbian-Systeme mit Apps des Redmonder Software-Riesen. Geplant sind wichtige Büroanwendungen wie Excel, Word oder PowerPoint.
weiterlesen
Windows 8
09.09.2011
Quo vadis, Microsoft?
Für Windows 8 verspricht Microsoft nicht weniger, als sich – oder zumindest seine grösste Cash-Cow – neu zu erfinden. Dafür muss Windows 8 mehr bieten als schickes Design.
weiterlesen
Dynamics AX
09.09.2011
ERP mit Prozessoptimierung
Mittelständischen und grossen Unternehmen offeriert Microsoft jetzt eine neue Version von Dynamics AX. Die ERP-Software bringt neu Industrie-Module mit – die bisher Partner lieferten.
weiterlesen
08.09.2011
Microsoft angeblich mit eigenem iPad
An der Entwicklerkonferenz «Build» nächste Woche in den USA zeigt Microsoft angeblich einen eigenen Tablet-Computer. Das wollen koreanische Medien erfahren haben.
weiterlesen
08.09.2011
Hacker gesteht Attacke auf DigiNotar
Ein Hacker hat sich zu dem Angriff auf das niederländische Unternehmen DigiNotar bekannt. Unterdessen haben Browser-Hersteller auf die Sicherheitsbedrohung durch die gestohlenen SSL-Zertifikate reagiert.
weiterlesen
07.09.2011
Schweizer Social-Media-Verein gegründet
Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW und mehrere Unternehmen haben die Swiss Social Media Community ins Leben gerufen, die soziale Medien hierzulande ankurbeln soll.
weiterlesen
07.09.2011
Yahoo trennt sich von Carol Bartz
Der Internetkonzern Yahoo hat seine Chefin Carol Bartz via Telefon entlassen.
weiterlesen
TechDays
07.09.2011
Microsoft fokussiert auf Cloud
An den Berner «TechDays» im Oktober wird Cloud Computing mit Microsoft-Technologien ein wichtiges Thema sein. IT-Pros und Entwickler werden gleichermassen adressiert.
weiterlesen
06.09.2011
Neuer Chef für Microsoft Schweiz
Country Manager Peter Waser wechselt in Microsofts Europa-Organisation und hinterlässt einen vorübergehend leeren Chefsessel. Sein Büro in Wallisellen hatte Waser schon länger abgegeben.
weiterlesen
06.09.2011
Hacker stehlen SSL-Zertifikate für CIA und Google
Security-Gau: Die Anzahl der bei DigiNotar entwendeten digitalen Zertifikate hat sich auf über 500 erhöht. Betroffen sind etwa Microsoft- und Google-Seiten sowie Sites von Nachrichtendiensten wie CIA, Mossad und MI6.
weiterlesen