16.02.2015
Typo3 jetzt auch über Microsoft Azure erhältlich
Microsoft treibt seine Open-Source-Bemühungen weiter voran. Typo3 ist ab sofort auch unter Microsoft Azure verfügbar.
weiterlesen
13.02.2015
IT-Firma klagt erfolgreich gegen Vergabe im Bund
Das BBL muss die Vergabe einer Suchmaschine für die Webseiten der Bundesverwaltung wiederholen. Ein unterlegener Anbieter klagte vor dem Bundesverwaltungsgericht - und gewann.
weiterlesen
13.02.2015
Das Display ist das Werbeplakat von Morgen
An der ISE 2015 hat Samsung neue Display-Lösungen präsentiert. Früher oder später wird das Werbeplakat abgelöst. Computerworld war vor Ort.
weiterlesen
11.02.2015
Open-Source soll sicherer werden
Das Fiasko um die Sicherheitslücke in OpenSSL «Heartbleed» soll sich nicht wiederholen. Eine Initiative will nun 2 Millionen Dollar für die Suche nach Softwarelöchern aufwenden.
weiterlesen
Patch Day
11.02.2015
Microsoft beseitigt 56 Schwachstellen
Am Februar-Patch-Day veröffentlicht Microsoft neun Sicherheitsupdates. Die Updates schliessen insgesamt 56 Schwachstellen. Drei der Sicherheitsupdates sind als kritisch eingestuft.
weiterlesen
Wikipedia, Google + Co
10.02.2015
damals und heute
Giganten wie Apple, Facebook und Twitter haben auch mal klein begonnen. Und dabei im Web so manches Designverbrechen begangen.
weiterlesen
09.02.2015
Die Office-Apps für Windows 10 sind da
Im Beta-Store von Windows 10 TP stehen Testern bereits die Touch-optimierten Office-Apps zum Download bereit. Hier eine Vorschau.
weiterlesen
SharePoint 2016
04.02.2015
erster Blick
Microsoft gewährt einen ersten Blick auf Neuerungen in SharePoint Online und Server. Die Portal-Software soll parallel zu Office 2016 in der zweiten Jahreshälfte lanciert werden.
weiterlesen
Zwischenbilanz
04.02.2015
Wie Satya Nadella Microsoft neu positioniert
Seit einem Jahr ist Satya Nadella der CEO von Microsoft. Unter seiner Führung entwickelt sich der grösste Software-Konzern der Welt zu einem Phönix aus der Asche.
weiterlesen
04.02.2015
Schon wieder gefährliche Flash-Lücke
Forscher des japanischen IT-Sicherheitsanbieters Trend Micro haben eine neue kritische Zero-Day-Sicherheitslücke entdeckt, die alle Versionen von Adobe Flash Player auf Microsoft Windows und Apple Mac OSX betrifft.
weiterlesen