12.03.2015
Das Übernetz als Herausforderung für die Gesellschaft
Am GDI diskutierten Experten über die Herausforderungen der digitalen Revolution und der totalen Vernetzung. Eine Analyse.
weiterlesen
Spionageskandal
10.03.2015
Überwacht SAP Schweizer Firmen?
In vielen Schweizer Unternehmen läuft Software von SAP. Jetzt stellt sich heraus, dass der deutsche Softwarekonzern mit der NSA und dem BND zusammenarbeitet. Spioniert SAP Schweizer Firmen aus?
weiterlesen
09.03.2015
Luzerner Beamte missbrauchen die Kantonsinfrastruktur zum Porno schauen
Dass man während der Arbeit auch mal privat surft, ist normal. Die Angestellten des Kantons Luzern haben das in sie gesetzte Vertrauen aber massiv ausgenutzt.
weiterlesen
Swiss BPM Forum
09.03.2015
Mehr als Automatisierung
Am Swiss BPM Forum wurden Tools, Anwendungsfälle und Best Practises zu Business Process Management präsentiert. Vor allem aber konnten sich Anwender branchenübergreifend über ihre eigenen Erfahrungen austauschen.
weiterlesen
05.03.2015
Sandisk bringt All-Flash-Array zum Kampfpreis
Sandisk ist einer der bekanntesten Anbieter von Flash-Speicherlösungen weltweit. Jetzt hat das kalifornische Unternehmen eine neue Plattform für Unternehmen vorgestellt, die IDC als «Big Data Flash» klassifiziert.
weiterlesen
05.03.2015
Unternehmen im BI-Dilemma
Business Intelligence ist in den Unternehmen angekommen. Die meisten BI-Projekte kämpfen allerdings nach wie vor mit den üblichen Daten-, Personen- und Technologie-bezogenen Problemen.
weiterlesen
02.03.2015
Überwachungsdaten der Schweiz visualisiert
Die Digitale Gesellschaft hat die Daten des Dienstes Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr (ÜPF) visualisiert und einen 30-seitigen-Report dazu veröffentlicht.
weiterlesen
02.03.2015
Wie wichtig ist Latency?
Die Antwortzeiten (Latency) von Applikationen sind ein zentraler Erfolgsfaktor. Kunden die zu lange auf eine Antwort warten, wandern ab und versuchen ihr Glück bei einem Wettbewerber. Wo der Hebel angesetzt werden muss, um in der digitalen Welt konkurrenzfähig zu sein.
weiterlesen
25.02.2015
Totale Domination von Android und iOS
Android und iOS dominieren den Smartphone-Markt und lassen Windows Phone kaum eine Chance. Android befand sich im letzten Jahr auf 81,5 Prozent aller weltweit abgesetzten Geräte.
weiterlesen
25.02.2015
Wie weiter mit dem Mobilfunk in der Schweiz?
Wie sollen die Schweizer Mobilfunknetze den zunehmenden Datenverkehr bewältigen dürfen? Mit mehr Antennen oder mit einer Anpassung der Strahlenschutzverordnung? Der Bund hat eine Auslegeordnung publiziert.
weiterlesen