Gartner-Prognose
09.04.2019
Faltbare Smartphones bleiben Nischenprodukte
Das Analystenhaus Gartner prognostiziert faltbaren Smartphones keine grosse Zukunft. Bis 2023 werden die flexiblen Alleskönner nur rund fünf Prozent im Flaggschiffsegment ausmachen.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
08.04.2019
Ransomware: Massive Zunahme im März
Nach einem eher ruhigen Monat Februar schlägt das Ransomware-Pendel im März in der Schweiz gnadenlos zurück. Dies zeigt das aktuelle Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld.
weiterlesen
Mikroelektronik
04.04.2019
Weltweiter Halbleitermarkt wuchs 2018 auf rund 470 Milliarden Euro
Das Geschäft mit Chips für Smartphones, vernetzte Fahrzeuge und das Internet der Dinge boomt. Die Halbleiterbranche verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 469 Milliarden Euro, was im Jahresvergleich einem Plus von 14 Prozent entspricht.
weiterlesen
Statistik
02.04.2019
Windows 10 gibt Gas
Die Berichte über das Supportende von Windows 7 scheinen zu fruchten. Das Nachfolgebetriebssystem von Microsoft, Windows 10, konnte im März 2019 kräftig zulegen.
weiterlesen
Aus Protest
20.03.2019
Notfall-Alternativen zu Wikipedia
Heute stellt de.wikipedia.org seinen Dienst aus Protest gegen die EU-Uploadfilter einen Tag lang ein. Hier die Alternativen.
weiterlesen
Trotz Spionagevorwürfen
20.03.2019
Huawei gewinnt kräftig auf dem Server-Markt
Der weltweite Umsatz auf dem Servermarkt legt weiter zu. Globaler Spitzenreiter bleibt Dell EMC. Das stärkste Wachstum im vierten Quartal 2018 verbuchte allerdings Huawei - trotz Spionage-Vorwürfen.
weiterlesen
Swiss IT Conference 2019
15.03.2019
Wie digitale Transformation 2027 erledigt sein könnte
IDC hat in Zürich die Ergebnisse der Swiss-IT-Studie 2019 präsentiert und die Top-Prioritäten der Schweizer CIOs aufgezeigt. Darüber hinaus zeigte Analyst Matthias Zacher, wie IT und Business gemeinsam die digitale Transformation meistern können.
weiterlesen
Konjunktur
13.03.2019
Dunkle Wolken am Horizont
Noch ist die Schweizer Wirtschaft gut in Schuss. Doch am Konjunkturhimmel ziehen erste dunkle Wolken auf. Dies zeigen zumindest aktuelle Untersuchungen der Konjunkturforschungsstelle an der ETH Zürich und der Expertengruppe Konjunkturprognosen des Bundes.
weiterlesen
Marktforschung
07.03.2019
Blockchain wird zum 12,4-Milliarden-Dollar-Markt
Nach Berechnungen der Marktforscherin IDC wird der weltweite Markt für Blockchain-Technologie bis 2022 auf 12,4 Milliarden Dollar anschwellen. Haupttreiber ist die Finanzindustrie.
weiterlesen
60 Prozent Marktanteil
07.03.2019
Apple weiter klar vorn bei Smartwatches
Apple hat im vergangenen Weihnachtsgeschäft nach Berechnungen von Marktforschern gut zehn Millionen Computer-Uhren verkauft.
weiterlesen