03.03.2009
Handel mit gebrauchter Software wird massentauglich
Preo Software hat in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Wedel in Deutschland, Österreich und der Schweiz Unternehmen zum Thema "gebrauchte Software" befragt. Fazit: Die Lizenzpolitik der Hersteller ist den meisten Befragten zu komplex.
weiterlesen
Conficker
02.03.2009
Protokoll einer Entwurmungsaktion
Die Statistiken der professionellen Anti-Viren-Spezialisten suggerierten lange Zeit, dass die Schweiz nicht von der Conficker-Epidemie betroffen sei. Dieser Tatsachenbericht aus einem Schweizer Unternehmen belegt das Gegenteil.
weiterlesen
24.02.2009
Unified Communications erreicht 2010 Marktreife
Circa 140 Teilnehmer besuchten am Dienstag die Unified-Communications-Konferenz von Computerworld. Im Zentrum standen die Aussichten für UC in Zeiten der Krise und der Faktor Mensch bei der UC-Einführung.
weiterlesen
24.02.2009
Business Solution Group erweitert Versicherungsberatung
Die Zürcher Business Solution Group hat ihr Beratungsangebot für Versicherungsgesellschaften ausgebaut: Peter Kapfer ergänzt das Insurance Experts Team.
weiterlesen
19.02.2009
Das Handy erkennt, was der User will
Forscher des US-amerikanischen Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben ein neues Sensorsystem entwickelt. Damit sollen Smartphones erkennen, welche Funktionen der jeweilige Anwender gerade nutzen möchte.
weiterlesen
12.02.2009
Enterprise-Suchmaschine von Microsoft
Microsoft will sich mit der Technik des übernommenen Suchmaschinenspezialisten Fast auf dem Markt für Enterprise-Suche neu positionieren. Das Unternehmen Kündigte eine Such-Engine für SharePoint und eine Lösung für Unternehmens-Websites an.
weiterlesen
Windows 7
12.02.2009
Gratis-Update für Vista-Käufer
Microsoft hat Angst, dass in Erwartung von Windows 7 niemand mehr Windows Vista kauft. Deshalb wollen die Redmonder einem Medienbericht zufolge Kunden, die sich dieses Jahr für Vista entscheiden, das Update auf das Nachfolgebetriebssystem schenken.
weiterlesen
09.02.2009
Motorola zahlt pro Handy 31 Dollar drauf
Der kriselnde US-Konzern Motorola will seine Handy-Sparte aus eigener Kraft retten. Pro verkauftem Gerät macht der Hersteller derzeit 31 Dollar Verlust.
weiterlesen
06.02.2009
Globaler Handy-Markt schrumpft zweistellig
Handy-Anbieter mussten im Schlussquartal 2008 einen unerwartet starken Einbruch ihres globalen Geschäfts hinnehmen. Auch die kommenden Monate dürften für Nokia, Samsung, LG und Co. nicht einfach werden, prognostizieren die Markforscher von IDC.
weiterlesen
06.02.2009
Panda will übers Web vor Viren schützen
Geht es nach dem spanischen Antiviren-Experten Panda Security gehört fette Malware-Scan-Software, die den PC in den Kriechgang zwingt, bald der Vergangenheit an. Sie will mit "Nano" Ende Jahr einen Dienst lancieren, der die PC-Anwender hauptsächlich über einen Web-Service vor Viren und Würmern schützt.
weiterlesen