05.10.2009
Adobe pusht Flash auf Smartphones
Flash Player von Adobe Systems soll auf diversen Smartphone-Plattformen zum Einsatz kommen. Geplant sind Betas für Windows Mobile, Symbian, Palm Web-OS und Googles Android sowie für Blackberrys. Prominenter Abwesender ist das iPhone.
weiterlesen
02.10.2009
Microsoft und Symantec im Antiviren-Fight
Symantec kritisiert das jüngste Anti-Malware-Paket von Microsoft, Security Essentials, als ein wiederaufgewärmtes Live OneCare. Die Redmonder lassen das nicht auf sich sitzen und halten dagegen.
weiterlesen
01.10.2009
Cisco kauft Tandberg
Konzentration im Markt für Videokonferenz-Lösungen: Cisco Systems will Tandberg für gut drei Milliarden Dollar kaufen.
weiterlesen
01.10.2009
HP bereitet Tukwila-Server vor
Nächstes Jahr will Intel den Itanium-Nachfolger mit vier Prozessorkernen "Tukwila" fertiggestellt haben. Zu dem Zeitpunkt will Hewlett-Packard (HP) entsprechende Server aus seinem Integrity-Portfolio parat haben.
weiterlesen
Cloud-Computing
30.09.2009
Unsicherheit in der Wolke
Kleine und mittlere Firmen können ihre IT-Sicherheit durch Cloud-Computing erhöhen. Grosskonzerne laufen dagegen Gefahr, sich und ihren Daten Sicherheitsrisiken auszusetzen, ergab eine Analyse.
weiterlesen
BYOC
25.09.2009
der Arbeitsplatz zum Mitnehmen
Standard-PCs haben ausgedient, die «Devices» werden immer mobiler, flexibler und individueller. Die IT steht vor der grossen Aufgabe, die Infrastruktur trotzdem ausfallsicher zu halten.
weiterlesen
Marktanalyse
25.09.2009
Oracle setzt mit Sun klare Zeichen
Der Deal zwischen Oracle und Sun ist in aller Munde. Oracle tritt nun allen Spekulationen entgegen und sagt der Konkurrenz den Kampf an.
weiterlesen
22.09.2009
Der estnischen Cyber-Mafia auf den Fersen
Virenjäger von Trend Micro ist es gelungen, anhand eines estnischen Internetproviders aufzuzeigen, wie heutige Cybercrime-Netzwerke funktionieren.
weiterlesen
22.09.2009
Schweiz ist beliebtes Angriffsziel
Die Spam- und Viren-Statistik des IT-Security-Spezialisten MessageLabs verheisst für die Schweiz nichts Gutes: Sowohl die Spam- als auch die Virenrate liegt über dem globalen Durchschnitt.
weiterlesen
Intel und T-Systems
21.09.2009
Testlabor für grüne Rechenzentren
Am vergangenen Freitag haben Intel und T-Systems das Testlabor «DataCenter 2020» eröffnet. Damit wollen die beiden Unternehmen die Energieeffizienz in Rechenzentren (RZ) erforschen.
weiterlesen