02.05.2011
Android überholt Apple bei Gratis-Apps
Googles Android-Marktplatz hat Apples App Store in Bezug auf die Anzahl der kostenlosen Apps erstmals überholt.
weiterlesen
01.05.2011
Malware und die Rolle der Schweiz
2010 demonstrierte mit Hydraq, Wikileaks und Stuxnet, was IT-Vorfälle und Schadcode anrichten können. Symantec hat in seinem aktuellen Sicherheitsbericht zusammengefasst, wie sich die Lage global entwickelte und welche Rolle die Schweiz spielte.
weiterlesen
Amazons Super-Gau
29.04.2011
Cloud Computing am Ende?
Totalausfall bei Amazon EC2: Kundendaten gingen unwiderbringlich verloren. Was ist passiert, und wer traut sich jetzt noch in die Cloud? Die Analyse der Katastrophe, Auswirkungen auf den Schweizer Markt.
weiterlesen
Amazon
29.04.2011
Datenverlust durch EC2-Crash
Amazon hat eingeräumt, dass beim Ausfall von Teilen seiner Cloud-Infrastruktur einige Daten für immer verlorengegangen sind.
weiterlesen
19.04.2011
Wireshark geflickt
Das Netzwerkanalyse-Tool Wireshark ist in der neuen Version 1.4.5 erhältlich. Darin sind drei Sicherheitslücken geschlossen worden, von denen eine das Einschleusen und Ausführen von Code ermöglichen kann.
weiterlesen
18.04.2011
iPads und iPhones führen zu Firmen-WLAN-Ausbau
Der zunehmende Einsatz von Smartphones und Tablet-PCs in Firmen wird weltweit für ein starkes Wachsen von drahtlosen Netzen führen.
weiterlesen
RIM
18.04.2011
PlayBook-Kritik «unfair»
Jim Balsillie, Co-CEO von Research in Motion (RIM) hat auf die heftige Kritik am kommenden Tablet der Firma reagiert.
weiterlesen
14.04.2011
HP mit Software-Offensive
HPs Software- und Service-Unit haben sich zusammengesetzt und sieben neue Angebote zur Applikations-Transformation entworfen.
weiterlesen
13.04.2011
Neuer Beobachter des Schweizer IT-Markts
Seit dem 1. April nimmt Matthias Zacher für die Marktforschungsfirma IDC auch die helvetische IT-Branche unter die Lupe.
weiterlesen
Analyse
11.04.2011
Blase ohne Ballon
Seit einiger Zeit jagen sich Nachrichten über astronomische Bewertungen von Web-2.0-Firmen. Die Rede ist dann oft von einer zweiten Dotcom-Blase. Das Problem dabei: Im Gegensatz zur Jahrtausendwende gibt es noch gar nichts zum Aufblasen.
weiterlesen