25.02.2010
Scareware tarnt sich als Microsoft-Tool
Cyberkriminelle missbrauchen den Namen eines kostenfreien Microsoft-Tools, um ein betrügerisches Antivirenprogramm zu tarnen.
weiterlesen
25.02.2010
Adobe schliesst Sicherheitslücke
Software-Hersteller Adobe hat eine kritische Schwachstelle in seinem Download Manager beseitigt.
weiterlesen
Cyber-Attacken
24.02.2010
fast alle Unternehmen betroffen
Im vergangenen Jahr wurden drei Viertel aller Unternehmen Opfer einer Cyber-Attacke. Dies berichtet Security-Experte Symantec in einer aktuellen Studie.
weiterlesen
23.02.2010
Herrenlose Benutzerkonten en masse
Firmenchefs glauben, dass die meisten Unternehmen jedem Benutzerkonto auch eine existierende Person zuordnen können. Da irren sie sich gewaltig, wie eine deutsche Studie beweist.
weiterlesen
23.02.2010
Gezielte Angriffe durch Bredolab-Malware
Security-Experten warnen vor einer Reihe gezielter Attacken der Bredolab-Malware-Familie.
weiterlesen
Steve Jobs
23.02.2010
neuerlich Kritik an Flash
Flash sei eine «CPU-Sau», habe Security-Lücken und würde die Akkulaufzeit des iPads massiv reduzieren.
weiterlesen
Firefox
19.02.2010
Mozilla stopft Löcher
Mozilla hat die neuen Firefox-Versionen 3.0.18 und 3.5.8 veröffentlicht. Damit werden insgesamt drei Schwachstellen beseitigt.
weiterlesen
Mächtiges Botnet
19.02.2010
Zeus verseucht zigtausende PCs
Das Zeus-Botnet soll sich angeblich mit der Waledec-Malware verbunden haben und nun über 74'000 PCs kontrollieren - einige davon in Regierungseinrichtungen.
weiterlesen
18.02.2010
Kriminelle «reparieren» Windows XP
Vermutlich war ein Rootkit für vereinzelte Bluescreens nach dem letzten XP-Patchday verantwortlich. Da die Kriminellen aber gar nicht an Abstürzen interessiert sind, haben sie jetzt anscheinend selbst ein Update ihrer Malware geliefert.
weiterlesen
18.02.2010
Adobe beseitigt Lücken in Acrobat und Reader
Adobe hat neue Versionen seiner PDF-Applikationen Reader und Acrobat veröffentlicht. Damit werden zwei kritische Löcher gestopft.
weiterlesen