10.03.2010
Smartphone-Schutz von Kaspersky
Der Sicherheitsexperte hat Kaspersky Mobile Security 9 vorgestellt. Das Produkt bietet unter anderem einen Virenscanner und eine integrierte Kindersicherung.
weiterlesen
09.03.2010
Schweiz im Virtualisierungsfieber
Die Schweiz nimmt eine Vorreiterrolle in Sachen Virtualisierung ein. Vor allem bei der Desktopvirtualisierung heben sich helvetische Firmen vom europäischen Durchschnitt ab.
weiterlesen
08.03.2010
Phisher geben sich als Security-Experten aus
Die Security-Spezialisten von F-Secure warnen vor einer E-Mail, die angeblich aus dem eigenen Hause stammt.
weiterlesen
08.03.2010
Microsoft will acht Löcher stopfen
Microsoft hat für den kommenden Patchday zwei Security Bulletins angekündigt. Sie sollen acht Lücken in Windows und Office beseitigen
weiterlesen
08.03.2010
Forscher bauen Smartphone-Botnet
Auf der Sicherheitskonferenz RSA 2010 haben Forscher ein Botnet präsentiert, das aus nahezu 8000 mobilen Geräten wie iPhones und Android-Handys besteht.
weiterlesen
08.03.2010
Gigantisches Botnetz zerschlagen
Über zwölf Millionen infizierte PCs: Ermittler haben dem riesigen «Mariposa»-Botnetz den Garaus gemacht.
weiterlesen
08.03.2010
Wie kann UCC dem Geschäftserfolg nutzen?
An der Computerworld-Konferenz «Unified Communication & Collaboration» trafen sich am 3. März circa 140 Entscheider aus Anwenderunternehmen und der Industrie, um die Frage zu beantworten, wie UCC dem Geschäftserfolg nutzen kann.
weiterlesen
Cloud Security
05.03.2010
zehn hilfreiche Regeln
Extern bezogene Cloud-Services können für mehr Sicherheit sorgen als Inhouse-Varianten. Dabei sollten allerdings einige Regeln beachtet werden.
weiterlesen
05.03.2010
Microsoft fordert Quarantäne für verseuchte PC
Verseuchte PC seien wie Leute mit Schweinegrippe, sie gefährden die Gesundheit anderer und müssten daher isoliert werden.
weiterlesen
Facebook-Malware
04.03.2010
Koobface feiert Comeback
Die Malware Koobface hat wieder mal Facebook-Anwender im Visier. Der Wurm verschickt private Nachrichten mit Links zu einem angeblichen Video.
weiterlesen