14.06.2010
Adobe flickt 30 kritische Flash-Löcher
Adobe hat neue Flash-Player-Versionen veröffentlicht. Damit werden 32 Schwachstellen behoben, 30 davon sind als kritisch einzustufen. Auch für Adobe AIR gibt es ein Update.
weiterlesen
14.06.2010
Lücke in Windows XP
Software-Gigant Microsoft muss eine kritische Schwachstelle in Windows XP und Server 2003 stopfen.
weiterlesen
iPad-Hack
11.06.2010
Daten von Prominenten geklaut
Eine Hacker-Gruppe hat die Daten von über 100'000 US-iPad-Besitzern entwendet und veröffentlicht - darunter befinden sich auch die E-Mail-Adressen zahlreicher Prominenter.
weiterlesen
10.06.2010
Die Wiedergeburt von SOA
Am diesjährigen SOA Forum des IT-Beraters IPT wurde in Zürich über die Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten von SOA (Serviceorientierte Architektur) diskutiert. Auch die Burton-Group-Analystin Anne Thomas Manes war unter den hochkarätigen Referenten.
weiterlesen
10.06.2010
Neue Version von Google Chrome
Die neue Google-Chrome-Version stopft elf Security-Lücken. Betroffen sind sowohl die Windows- als auch die Mac- und Linux-Varianten des Browsers.
weiterlesen
10.06.2010
Massive Attacken auf diverse Webseiten
Eine richtiggehnde Angriffswelle auf viel gelesene Seiten im Internet bedroht derzeit Websurfer. Unter den zahlreichen Opfern ist etwa auch der Auftritt des Wall Street Journal.
weiterlesen
Microsofts Patchday
09.06.2010
Das muss repariert werden
Patchday Juni 2010: Microsoft schliesst 30 Löcher in Windows, Office, IE, SharePoint und im .NET Framework.
weiterlesen
08.06.2010
Infinigate wirtschaftet erfolgreich
Die Infinigate-Gruppe mit Hauptsitz in Rotkreuz konnte ihren Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr um 16 Prozent steigern.
weiterlesen
08.06.2010
Lücke in Adobe Reader, Flash Player und Acrobat
Adobe warnt vor Attacken auf eine Schwachstelle im Flash Player, die auch die Produkte Reader und Acrobat betrifft.
weiterlesen
07.06.2010
Microsoft will 34 Löcher stopfen
Für den morgigen Patchday haben die Redmonder zehn Security Bulletins angekündigt. Diese sollen 34 Schwachstellen in Microsoft Windows und Office behandeln.
weiterlesen