07.10.2010
Hohe Auszeichnung für Schweizer IBM-Forscher
Jan Camenisch, Forscher bei IBM Research in Rüschlikon, wurde in den USA für seine Leistungen auf dem Gebiet digitaler Datenschutztechnologien geehrt.
weiterlesen
07.10.2010
Adobe flickt Reader und Acrobat
Adobe stopft über 20 Lücken in Reader und Acrobat bereits vor dem eigentlichen Patchday.
weiterlesen
06.10.2010
Schwachstellen in MySQL
Die quelloffene Datenbank MySQL ist von insgesamt sieben Sicherheitslücken betroffen.
weiterlesen
06.10.2010
Phisher haben iTunes-Nutzer im Visier
Cyberkriminelle missbrauchen für eine neue Phishing-Masche den Deckmantel des iTunes Store.
weiterlesen
06.10.2010
"Eine sichere Cloud ist machbar"
Das Thema Cloud-Security ist derzeit in aller Munde. Computerworld.ch sprach mit Sophos-Schweiz-Chef Marcel Beil über die Problematik.
weiterlesen
Smartphone-Markt
05.10.2010
die Ruhe vor dem Sturm
Im stark wachsenden Smartphone-Markt geben sich Wackelkandidaten und Aufsteiger die Klinke in die Hand.
weiterlesen
Test
04.10.2010
HTC Desire vs. HTC Wildfire
Das HTC Desire ist teurer als das HTC Wildfire. Ob sich die Mehrkosten wirklich lohnen, zeigen wir in einem ausführlichen Vergleich der beiden Android-Smartphones.
weiterlesen
04.10.2010
Kobil stärkt Schweizer Standort
Der deutsche Sicherheitsexperte Kobil Systems hat die Kobil Swiss AG in Zürich gegründet und damit seinen helvetischen Standort ausgebaut.
weiterlesen
01.10.2010
Urs Fink soll Seppmail-Vertrieb verstärken
Urs Fink verantwortet beim Schweizer E-Mail-Security-Experten Seppmail ab sofort die Key-Account-Betreuung im deutschsprachigen Raum.
weiterlesen
E-Banking-Gefahr
30.09.2010
Hacker fangen SMS ab
Hackern ist es gelungen, SMS von E-Banking-Servern abzufangen. Damit droht Gefahr für E-Banking-Systeme, die sich auf den bislang sicheren Zusatzkanal Mobilfunk verlassen und Ergänzungspasswörter per SMS verschicken.
weiterlesen