16.02.2011
Abraxas befördert Michael Dobler zum Security-Chef
Michael Dobler amtet neu als Chief Information Security Officer beim St. Galler IT-Dienstleister Abraxas Informatik.
weiterlesen
Interview
16.02.2011
«eine Handvoll Handy-Schädlinge»
Computerworld.ch sprach am Mobile World Congress mit dem Symantec-Spezialisten für Handy-Sicherheit, Con Mallon, über die Gefahren für Handys und welche Plattformen davon besonders betroffen sind.
weiterlesen
15.02.2011
Neuzugänge bei Check Point Switzerland
Die Schweizer Niederlassung von Check Point Technologies baut ihr Engagement hierzlande aus: Im Zuge dessen hat der Security-Experte einen ehemaligen Swisscom-Mann an Bord geholt.
weiterlesen
14.02.2011
Die zwölf schärfsten Microsoft-Rivalen
Software-Riese Microsoft hat unzählige Konkurrenten. Es ist schwer zu sagen, welcher Mitbewerber CEO Steve Ballmer in der Nacht am ehesten wachhält. Ist es Apple, Google oder ganz ein anderer Rivale?
weiterlesen
13.02.2011
HP sichert Business Apps aus der Cloud
Um Business Applikationen aus der Cloud sicher zu machen, verfolgt HP eine "Zwei-Wege-Strategie". HPs Jonathan Rende plädiert für ein anerkanntes Sicherheitszertifikat. Das Interview.
weiterlesen
11.02.2011
Crealogix und Ergon erweitern Partnerschaft
Die beiden Zürcher Software-Experten Crealogix und Ergon Informatik dehnen ihre Zusammenarbeit aus. Im Zuge dessen kooperieren sie neu auch im Bereich «sichere Authentisierung».
weiterlesen
iPhone
11.02.2011
Kennwörter in sechs Minuten geknackt
Security-Spezialisten des Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie ist es gelungen, die iPhone-Geräteverschlüsselung zu knacken. Der Vorgang dauert lediglich sechs Minuten.
weiterlesen
USB-Sticks
10.02.2011
Microsoft schaltet Autorun ab
Microsoft hat im Rahmen des Patchdays ein Update veröffentlicht, das automatisch bei älteren Windows-Versionen die Autorun-Funktion für USB-Sticks und anderen externen Speichermedien stoppt.
weiterlesen
10.02.2011
IBM und Juniper sichern Smartphones ab
Zusammen mit Juniper Networks bietet IBM einen Dienst an, mit dem sich Smartphones diverser Hersteller absichern lassen.
weiterlesen
09.02.2011
Neuer Android Market birgt Risiken
Kriminelle können den neuen Web-basierten Android Market missbrauchen, um Malware auf Smartphones zu verteilen.
weiterlesen