08.11.2011
IBM verschmilzt Mainframe und Windows
Anwender von IBMs «zEnterprise 196»-Mainframe können ab dem 16. Dezember 2011 Windows-Anwendungen auf ihren Grossrechnern integrieren. Mit weniger Insellösungen sollen sich so Komplexität und Kosten verringern lassen.
weiterlesen
Melani
08.11.2011
Achtung vor Kinderporno-Trojaner
Die Eidgenössische Melde - und Analysestelle für Informationssicherung (Melani) warnt derzeit von einem besonders fiesen Computerschädling, der sich im Umlauf befindet.
weiterlesen
04.11.2011
Hacker missbrauchen WordPress
Hacker versuchen mit einer Sicherheitslücke in WordPress die Rechner von Website-Besuchern zu infizieren und ihnen Schadcode unterzujubeln.
weiterlesen
03.11.2011
Duqu-Infektion in der Schweiz
Der Duqu-Trojaner hat sich anscheinend mit Hilfe eines infizierten Word-Dokument verbreitet. Daneben ist er in der Schweiz aufgetaucht.
weiterlesen
02.11.2011
OpenBSD 5.0 ist verfügbar
OpenBSD ist ein auf der Berkley Software Distribution (BSD) basiertes Betriebssystem, das sich vor allen Dingen durch hohe Sicherheit einen Namen gemacht hat. Es ist nun in Version 5.0 verfügbar.
weiterlesen
02.11.2011
Angriff der sozialen Bots
Sogenannte Socialbots könnten auf Facebook ihr Unwesen treiben. Dies haben Security-Forscher aufgezeigt.
weiterlesen
01.11.2011
IBM macht ernst mit BYOD
Der IT-Riese IBM will bis zu 200’000 seiner Angestellten erlauben, ihr eigenes Smartphone und Tablet an den Arbeitsplatz mitzubringen.
weiterlesen
01.11.2011
Cyberspionage-Angriff auf Chemieindustrie
Hacker haben diesen Sommer weltweit gut 50 Unternehmen, mehrheitlich aus der Chemie- und Rüstungsindustrie, ausspioniert. Dies berichtet Symantec in einem Security-Report.
weiterlesen
01.11.2011
Das macht Google mit unseren Daten
Google will künftig mit dem Programm «Good To Know» erklären, was mit all den gesammelten User-Daten passiert.
weiterlesen
Melani
31.10.2011
Firmen zunehmend unter Hacker-Beschuss
Im ersten Halbjahr 2011 hat die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) weltweit vermehrt Spionageangriffe auf verschiedenste Unternehmen festgestellt. Gestiegen sind ebenfalls die Hackerangriffe, um an sensible Daten zu gelangen. In der Schweiz enorm erhöht hat sich die Anzahl Skimmingfälle.
weiterlesen