02.11.2011, 11:15 Uhr
OpenBSD 5.0 ist verfügbar
OpenBSD ist ein auf der Berkley Software Distribution (BSD) basiertes Betriebssystem, das sich vor allen Dingen durch hohe Sicherheit einen Namen gemacht hat. Es ist nun in Version 5.0 verfügbar.
OpenBSD bringt verbesserte Hardware-Unterstützung mit sich. Dazu gehören zum Beispiel MSI-Interrupts für viele Geräte auf Architekturen, die diese auch unterstützen (amd64, i386 und sparc64). Eine neue dma_alloc(9)-API macht es dem Kernel-Code einfacher, dma-safe-Speicher zu belegen. Viele Treiber, im speziellen Netzwerk, wurden umgeschrieben, um diese Funktion zu nutzen. Ebenso mit an Bord befindet sich OpenSSH 5.9 mit vielen neue Funktionen. Weitere verfügbare Pakete sind GNOME 2.32.2, KDE 3.5.10, Xfce 4.8.0, MySQL 5.1.54, PostgreSQL 9.0.5, Postfix 2.8.4, Mozilla Firefox 3.5.19/3.6.18/5.0, Thunderbird 5.0, PHP 5.2.17/5.3.6, Chromium 12.0.742.122 und LibreOffice 3.4.1.3. OpenBSD 5.0 gibt es für die Architekturen i386, sh, sparc, vax, sprac64, amd64, arm, mips64, alpha, powerpc, hppa und mips64el.