09.02.2012
Falsche Microsoft-Supporter rufen wieder an
Nach wie vor sind in der Schweiz Betrüger aktiv, die nichtsahnende Leute anrufen und ihnen vorgaukeln, Microsoft-Supporter zu sein. Da hilft nur eines: auflegen.
weiterlesen
09.02.2012
Chrome 17 lädt auf Verdacht
Google hat Version 17 des Chrome-Browsers freigegeben. Neu werden Webseiten bereits im Hintergrund geladen, wenn man eine Adresse erst eingegeben, aber noch nicht bestätigt hat.
weiterlesen
09.02.2012
DDoS-Attacken zunehmend politisch motiviert
Sogenannte «Destributed Denial of Service»-Attacken (DDoS) werden meistens aus politischen Motiven durchgeführt, nicht aus wirtschaftlichen.
weiterlesen
Interview
07.02.2012
«Die Jobs der Zukunft werden noch erfunden»
Dave Evans ist Ciscos «Chef-Futurist» und hat zehn Vorhersagen für die nächsten zehn Jahre gewagt. Computerworld konnte sich am Rande der Cisco Live Europe 2012 in London mit ihm über seine Thesen unterhalten.
weiterlesen
07.02.2012
ETH-App löscht Smartphone-Daten sicher
Die Forscher des Zurich Information Security and Privacy Centers der ETH Zürich haben eine eigene Applikatione entwickelt, um das sichere Löschen von sensiblen Daten auf dem Smartphone zu garantieren.
weiterlesen
Dropbox
06.02.2012
Fotofunktion und Gratisspeicher
Dropbox speichert Fotos neuerdings automatisch. Wer bei der Testphase mitmachen möchte, erhält ausserdem bis zu 4,5 GB Speicherplatz zusätzlich geschenkt.
weiterlesen
Ab in die Zukunft
06.02.2012
10 faszinierende Technikvorhaben
Das iPhone braucht ein Dampfbad, langatmige Mails werden automatisch gekürzt und das Internet kommt künftig aus der Glühbirne. Nein, das sind keine Hirngespinste, sondern Techniken, die in den Startlöchern stehen.
weiterlesen
Cloud-Sicherheit
06.02.2012
Aufklärung tut Not
Mit der Verbreitung Cloud-basierender Anwendungen entstehen mittlerweile auch zunehmend Sicherheitsbedenken. Wie eine Security-Umfrage von Retarus ergeben hat, beklagen rund vier Fünftel der Unternehmen mangelnde Transparenz bei Cloud-Angeboten.
weiterlesen
06.02.2012
Facebook-User im Visier von Hackern
Einmal mehr versuchen Hacker Facebook-Anwender zu ködern. Diesmal wird über eine fingierte Video-Seite Schadcode eingeschleust.
weiterlesen
06.02.2012
Android Market nun mit Malware-Scanner
Dank des neuen Malware-Scanners soll die Zahl der Schadprogramme im Android Market zurückgehen.
weiterlesen