09.03.2012
Sicherheit für Android-Smartphones
Das Fraunhofer-Institut und das Center for Advanced Security Research Darmstadt (CASED) zeigen auf der CeBIT eine neue Version von BizzTrust, einer Sicherheitslösung für Android-Smartphones, die Geschäftliches und Privates trennt.
weiterlesen
Cebit
09.03.2012
Huawei will die Firmen-IT aufmischen
Als Telco-Ausrüster gross geworden, will sich der chinesische Riese Huawei auch im Enterprise-Umfeld als wichtiger Player etablieren. Auf der Cebit präsentierte sich der vor einem Jahr gegründete Geschäftszweig dem Publikum und stellte dutzendweise neue Produkte vor.
weiterlesen
08.03.2012
Sichere SIM-Karte schützt Smartphones
In Deutschland hat Vodafone eine sichere SIM-Karte (Subscriber Identity Module) ausgeliefert. Sie soll Smartphones absichern helfen.
weiterlesen
07.03.2012
Sicherheitslücken im Flash Player geschlossen
Adobe hat neue Versionen seines Flash Player veröffentlicht, um zwei als kritisch eingestufte Sicherheitslücken zu schließen. Auch der Flash Player für Android ist betroffen, Updates stehen ebenfalls bereit.
weiterlesen
07.03.2012
FBI verhaftet sechs Hacker
Hector Xavier Monsegur, in der Hackerszene als «Sabu» bekannt, war einst Anführer der Hacker-Gruppe «Lulzsec». Nun hat er seine ehemaligen Kollegen verraten und an die Behörden ausgeliefert. Die schlagen zurück.
weiterlesen
iPad-Nachfolger
07.03.2012
Das zeigt Apple heute
Die Gerüchteküche rund um den iPad-Nachfolger war in letzter Zeit mächtig am brodeln. Folgende Verbesserungen sind relativ gesichert.
weiterlesen
CeBIT-Eröffnung
06.03.2012
Google-Chef meidet Thema Datenschutz
Vor mehr als 2000 Besuchern bekennt sich die deutsche Kanzlerin Angela Merkel zur digitalen Gesellschaft und fordert mehr Schutz für die Daten. Google-Chairman Eric Schmidt machte in seiner Rede allerdings einen weiten Bogen um das Thema Privacy.
weiterlesen
06.03.2012
IBM bringt zweite «Mona Lisa» zum Lächeln
Systeme von «Big Blue» verwalten das Louvre-Museum und zeigen Schweizer Tennisfans die Aufschlaggeschwindigkeit ihres Idols Roger Federer in Echtzeit am iPhone an.
weiterlesen
05.03.2012
Anonymous mit eigenen Waffen geschlagen
Nach der Schliessung der Filesharing-Seite Megaupload nutzten Tausende von Anonymous-Sympathisanten ein Tool zur Beteiligung an DDoS-Attacken auf Webseiten. Pikant: Eine Zeit lang verwies eine Anonymous-Anleitung auf eine manipulierte Version des DDoS-Tools, die mit dem Zeus-Trojaner infiziert war.
weiterlesen
05.03.2012
Hacker kontrollierten Nasa-Computer
Wie ein Verantwortlicher der Nasa gegenüber US-Parlamentarieren zugibt, haben Hacker 2011 die «volle funktionelle Kontrolle» über wichtige Computer der Raumfahrtbehörde gehabt.
weiterlesen