Patchday
04.01.2013
Microsoft mit 2 «kritischen» Updates
Microsoft kündigt für den nächsten Patch-Day am 08. Januar insgesamt sieben Sicherheitsupdates an. Die Patches schliessen unter anderem Lücken in Windows - inklusive Windows 8, Windows RT und Windows Server 2012.
weiterlesen
04.01.2013
US-Kartellverfahren gegen Google fallengelassen
Die US-Wettbewerbsbehörde FTC hat sein Verfahren gegen Google fallengelassen. Dies, nachdem der Konzern Zugeständnisse machte. Die Kläger, wie Microsoft oder Yelp, zeigen sich enttäuscht.
weiterlesen
28.12.2012
Die IT-Superflops von 2012
Pleiten, Pech und Pannen begleiteten auch 2012 die IT-Welt. Wir haben die gröbsten Schnitzer zusammengetragen.
weiterlesen
27.12.2012
Die Zukunft der Security-Services
Wer seine IT-Sicherheit nicht selbst gewährleisten will oder kann, kauft sie ein. Cloud-Angebote erweitern die Möglichkeiten für Security-Services, die Anwender auch dankend annehmen. Aber Vorsicht: Hier steckt noch viel heisse Luft drin.
weiterlesen
20.12.2012
Boomender Cybercrime-as-a-Service
Zeus-Variante, CAPTCHA-Fussoldaten oder Cybercrime-as-a-Service. Es gibt beinahe nichts, was man in einschlägigen Foren nicht kaufen könnte. Und das für wenig Geld, wie ein Report von Fortinet aufzeigt.
weiterlesen
IT-Rückblick I
20.12.2012
Kurioses aus dem Jahr 2012
Im aktuellen Jahr haben wir Sie mit tausenden News versorgt. Hier präsentieren wir die ungewöhnlichsten, schockierendsten und skurrilsten Nachrichten 2012.
weiterlesen
19.12.2012
IT-Übernahme im Kanton Bern
Der IT-Dienstleister Levantis übernimmt die Geschäftstätigkeiten von InfoLite. Die IT-Mitarbeiter wechseln das Unternehmen ebenfalls, was mit InfoLite geschieht, ist unklar.
weiterlesen
19.12.2012
Die schlimmsten Security-Desaster 2012
2012 war ein Katastrophenjahr: der Mythos Mac platzte, ihr privates Smartphone wurde ferngesteuert und Öl-Plattformen gerieten ins Wanken. Lessons learnt: Was droht uns 2013?
weiterlesen
Apple-Niederlage
18.12.2012
Kein Samsung-Verkaufsverbot in den USA
Ein US-Gericht hat entschieden, dass Samsung weiterhin Smartphones verkaufen darf, die Patente verletzen. Doch auch die Südkoreaner mussten eine herbe Niederlage einstecken.
weiterlesen
17.12.2012
Sicherheitslücke im Galaxy S3
Wegen einer Sicherheitslücke in Samsungs Mobile-Prozessoren sind Galaxy S3, Galaxy Note und Co. Angriffen durch manipulierte Apps schutzlos ausgeliefert.
weiterlesen