Flickr
22.05.2013
1 TB Gratisspeicher für Fotos
Yahoo verpasst dem Fotodienst Flickr eine Generalüberholung. Mit mehr Fotos und weniger Weissraum passt sich die Seite den Trends der Szene an.
weiterlesen
22.05.2013
Frische IT-Arbeitsplätze für die RhB
Die Rhätische Bahn (RhB) will ihre rund 700 Computer-Arbeitsplätze erneuern und homogenisieren.
weiterlesen
Swisscom-Chef warnt vor 1
21.05.2013
12-Initiative
Die im November zur Abstimmung kommende 1:12 Initiative der Juso würde bei einer Annahme der Swisscom massiv schaden, sagt CEO Carsten Schloter.
weiterlesen
21.05.2013
Warum Intel das iPhone verpasst hat
Intel hätte im iPhone stecken können. Wenn der abgetretene Intel-Chef Paul Otellini auf sein Bauchgefühl gehört hätte. So aber muss das Unternehmen im mobilen Bereich einem grossen Rückstand nachrennen – der neue CEO will den Abstand verkleinern.
weiterlesen
17.05.2013
Wie real ist der Cyberkrieg?
Der Cyberkrieg ist hauptsächlich ein Hype. Zu diesem Schluss kommt Myriam Dunn Cavelty vom Center for Security Studies der ETH Zürich.
weiterlesen
CEO Slootman
16.05.2013
ServiceNow ist ERP der IT
Über das ERP der IT, die Technologie hinter der IT-Service-Management-Plattform und die Besonderheiten der Schweiz spricht ServiceNow-CEO Frank Slootman mit Computerworld.
weiterlesen
Jeff Holleran
15.05.2013
«Kunden wollten vor allem iOS und Android»
An der BlackBerry Live in Orlando bat Computerworld Jeff Holleran, den Verantwortlichen für das Enterprise-Geschäft bei BlackBerry, zum Gespräch, um über den Launch des BlackBerry Enterprise Servers 10.1 zu reden.
weiterlesen
SpeicherBox
15.05.2013
Cloud-Speicher aus der Schweiz
Das Schweizer Start-up SpeicherBox will einen Cloud-Speicherdienst auf die Beine stellen, bei dem die Daten ausschliesslich in Schweizer Rechenzentren abgespeichert werden.
weiterlesen
15.05.2013
Gefahrenherd Büro
Die EKAS-Box, ein Präventionsinstrument der Eidgenössischen Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (EKAS) zeigt, wie mit wenig Aufwand für mehr Sicherheit und Gesundheit im Büro gesorgt werden kann.
weiterlesen
15.05.2013
Privatbanken vernachlässigen die IT
Die Jagd auf Steuersünder, die unstete Entwicklung der Weltwirtschaft und eine strengere Regulation prägen das Privatkundengeschäft von Schweizer Banken. Eine weitere Herausforderung ist die Informationstechnologie (IT), der die Finanzhäuser nach Einschätzung von Ernst & Young zum Teil zu wenig Beachtung schenken.
weiterlesen