30.01.2014
Sidarion gewinnt Fortinet-Partner-Auszeichnung
Die auf IT-Sicherheits- und Netzwerkmanagement-Lösungen spezialisierte Sidarion AG hat den Fortinet-Award «Best Swiss Reseller of the Year 2013» gewonnen.
weiterlesen
28.01.2014
IT wichtiger - Schweizer CIOs aber nicht
Capgemini fragte 141 CIOs aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Ein überraschendes Ergebnis: Die Schweizer IT gewinnt an Bedeutung, Schweizer CIOs aber werden immer unwichtiger. Warum?
weiterlesen
28.01.2014
Fabasoft präsentiert zertifizierte DACH-Cloud
Seit NSA ist amerikanische Software spürbar in Verruf geraten. Als Alternative präsentiert Fabasoft die B2B-Cloud "made in europe".
weiterlesen
27.01.2014
Snowden bestätigt Wirtschaftsspionage
Edward Snowden hat dem deutschen Fernsehen sein erstes Interview gegeben. Darin bestätigt er unter anderem, dass die NSA-Schnüffelei auch der Wirtschaftsspionage dient.
weiterlesen
24.01.2014
Snowden stellt sich der Twitter-Gemeinde
Edward Snowden hat 90 Minuten lang Fragen zu Spionage, Morddrohungen und den Problemen der Massenüberwachung beantwortet.
weiterlesen
24.01.2014
SBB schützen ihre Infrastruktur mit HP
Die SBB-Infrastruktur wird immer häufiger attackiert. Um sich besser zu schützen, hat man bei HP ein Intrusion-Prevention-System eingekauft.
weiterlesen
20.01.2014
Frisches Kapital für DSwiss
Mit frischem Kapital von Zühlke Ventures und der Zürcher Kantonalbank sowie einem neuen Verwaltungsrat startet die auf Datensicherheit spezialisierte DSwiss in das neue Geschäftsjahr.
weiterlesen
20.01.2014
Obama enttäuscht die Branche
Die gross angekündigte Rede von US-Präsident Barack Obama zur NSA-Affäre am Freitag enttäuscht in vielerlei Hinsicht die ICT-Branche.
weiterlesen
17.01.2014
Synology zeigt neue Firmware in Zürich
Synology demonstrierte am Synology Launch Event in Regensdorf seine neue Firmware. Die erste Beta zum neuen Diskstation Manager (DSM) 5.0 soll schon nächste Woche bereitstehen. Computerworld war vor Ort.
weiterlesen
16.01.2014
Schweizer Überwachungssysteme möglicherweise NSA-infiltriert
Das Überwachungssystem der Schweizer Strafverfolgungsbehörden kommt von einer Firma, die enge Verbindungen zur NSA und zum Mossad hat. Beim Bund kann man darum nur hoffen, dass keine Spionageelemente miteingebaut wurden.
weiterlesen