Studie
31.10.2014
So nutzen Schweizer «Digital Natives» die Banken
Die Schweizer «Digital Natives» wollen ihre Finanzen jederzeit via E-Banking im Griff haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Qontis mit helvetischen Studenten.
weiterlesen
29.10.2014
Mobile Security von Check Point
Der IT-Security-Spezialist Check Point kündigt mit Capsule eine mobile Sicherheitslösung speziell für Geschäftsdaten an.
weiterlesen
28.10.2014
Sind das die Jobs der Zukunft?
Ein kanadischer Ausbildungsberater schaut tief in die Kristallkugel und entwirft Jobprofile für das Jahr 2030.
weiterlesen
24.10.2014
Wie leben wir im Jahr 2030?
Eine neue Studie zeigt, was für eine Zukunft die vernetzte Gesellschaft erwartet. Bei der Vorstellung der Studie, fiel das Wort «Vertrauen» am häufigsten. Das ist die Voraussetzung, um als Gewinner der neuen Herausforderungen dazustehen
weiterlesen
24.10.2014
Schweizer ziehen Arbeitsinhalt dem Geld vor
Bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz achten Schweizer hauptsächlich auf den Inhalt und nicht so sehr aufs Geld. Vorgesetzte loben und tadeln noch zu wenig.
weiterlesen
23.10.2014
Bund schliesst ausländische Firmen von IT-Ausschreibung aus
Der Bund wird in der NSA-Bekämpfung immer forscher. Eine Ausschreibung für den Unterhalt der Computernetzwerke der Bundesverwaltung geht ausdrücklich nur an Schweizer Unternehmen.
weiterlesen
23.10.2014
Crealogix zeigt Multi-Finanzmanager aus der Cloud
Crealogix-CEO Bruno Richle spricht von einer kleinen Revolution. Der Schweizer Finanz-Cloud-Service CLX.Nova kombiniert Multi-Channel, Multi-Banken und unterschiedliche Benutzerrollen. Pro Monat kostet die Lösung um die 100 Franken.
weiterlesen
23.10.2014
Warum Fenaco Bison übernimmt – und CEO Rudolf Fehlmann deshalb geht
Softwareanbieter Bison wird komplett vom Agrarunternehmen Fenaco übernommen, was Bison-CEO Rudolf Fehlmann zum Rücktritt bewegt. Wir haben die Hintergründe.
weiterlesen
22.10.2014
So schützen Sie Ihre Daten
Ob Festplatte, E-Mail oder Dateiübertragung. Mit Verschlüsselung schützen Sie Ihre Daten zuverlässig. Lesen Sie, welche Methoden funktionieren.
weiterlesen
Kurios
21.10.2014
Mechanische Schreibmaschine chattet
Der britische Student Joe Hounsham, Absolvent des Studiengangs Digital Art and Technology an der Plymouth University , hat eine Schreibmaschine aus den 1930er-Jahren so umgebaut, dass Nutzer damit online mit zufällig ausgewählten Partnern chatten können.
weiterlesen