Google
26.02.2015
Mit Android ins Unternehmen
Google will Unternehmen die Angst vor Android nehmen, mit dem Programm «Android for Work» soll das mobile Betriebssystem Firmen-IT-konform werden.
weiterlesen
26.02.2015
3 Millionen Dollar für einen Hacker
Die US-Justiz hat eine Belohnung von drei Millionen Dollar für die Ergreifung des Cybergangsters Evgeniy Mikhailovich Bogachev ausgeschrieben.
weiterlesen
23.02.2015
Sammelklage wegen Superfish-Debakel
In den USA wird einen Sammelklage gegen Lenovo angestrebt. Derweil blockt Microsoft Windows-Defender das Add-On.
weiterlesen
Lenovo
20.02.2015
«Das haben wir ziemlich versaut»
Lenovo arbeitet an einem Tool, um die gefährliche Adware Superfish von seinen Laptops entfernen zu können. Doch so ganz will die Firma ihre Fehler nach wie vor nicht eingestehen.
weiterlesen
19.02.2015
Microsoft adaptiert Datenschutz-Standards für die Cloud
Microsoft setzt den Datenschutz-Standard ISO/IEC 27018 für Cloud Computing um. Dies gilt sowohl für Office 365, wie auch Azure und Dynamics CRM Online. Der Standard beschäftigt sich unter anderem mit der Regulierung der Verarbeitung personenbezogener Daten in der Cloud.
weiterlesen
18.02.2015
Web-Standard HTTP wird komplett überholt
Das wichtige Webprotokoll HTTP erhält in Version 2.0 einen bedeutenden Update. Es soll Webseiten schneller und sicherer spedieren.
weiterlesen
17.02.2015
Das Human Brain Project steht im Kreuzfeuer von Kritikern
Das Human Brain Project ist eines der grössten Wissenschaftsexperimente unserer Zeit, koordiniert an der ETH Lausanne. Die Kritik, welche das Projekt und die Macher einstecken müssen, ist riesig.
weiterlesen
17.02.2015
Riesiger Cyber-Spionage-Ring entdeckt
Der IT-Security-Spezialist Kaspersky Lab hat einen gigantischen Cyper-Spionage-Ring aufgedeckt. Die «Equation Group» soll auch Stuxnet und Flame Pate gestanden haben.
weiterlesen
17.02.2015
CERN-IT-Sicherheitschef im Interview
Dr. Stefan Lüders erklärt, wie er mit 4 Mitarbeitern rund 18 000 Nutzer davon abhält, dem CERN Schaden zuzufügen: Indem er Verantwortung ablehnt.
weiterlesen
17.02.2015
Schweizer Passwort-Tresore
Passwort-Manager sind praktisch, speichern aber unsere Losungen wer weiss in welcher Cloud. Doch es gibt auch Schweizer Tresore, in denen Passwörter sicher aufbewahrt werden können.
weiterlesen