Fitness-Apps als Datensammler
14.04.2015
Was sagt das Recht?
Tracken von Fitness- und Gesundheitsdaten liegt voll im Trend. Doch das Datensammeln ist gerade im Gesundheitsbereich rechtlich nicht ganz unbedenklich. Hersteller und Nutzer sollten wissen, was erlaubt ist.
weiterlesen
14.04.2015
Schweizer KMU beliebte Hackerziele
Generell hat sich die IT-Gefahrenlage in Bezug auf die Schweiz verbessert, heisst es im jüngsten weltweiten Security-Bericht von Symantec. Die Studie benennt aber auch helvetische Schwachstellen.
weiterlesen
Schneier zur IoT-Security
14.04.2015
«Es wird noch ganz schön krachen»
Sicherheits-Guru Bruce Schneier sieht mit dem Internet der Dinge eine riesige IT-Gefahr auf uns zukommen, der CIOs kaum noch ausweichen werden können.
weiterlesen
Snowden
13.04.2015
«Schweiz ist Spionage-Drehscheibe»
Bevor er Whistleblower wurde, war Edward Snowden als NSA-Agent in Genf stationiert. Dem Westschweizer Fernsehen erklärte er, was die Rolle der Schweiz im weltweiten Spionage-Geschäft ist.
weiterlesen
10.04.2015
10 Dinge, die Sie über Hadoop wissen sollten
Geht es um Big Data, kommen Unternehmen kaum um die Open-Source-Lösung Hadoop herum. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen 10 Dinge, die Sie über Hadoop wissen sollten, wenn Sie die Lösung bereits einsetzen oder einsetzen wollen.
weiterlesen
09.04.2015
«Warum ich Apple verlassen habe»
Apple: Die Firma, die Milliarden Menschen beeinflusst, soll von kleingeistigen, kindischen und egozentrischen Managern geführt werden? Ein Aussteiger erzählt.
weiterlesen
Google
09.04.2015
Millionen User Opfer von «bösen Erweiterungen»
Zigtausende User sind mit Browsern im Web unterwegs, die verseuchte Erweiterungen aufweisen, hat eine Untersuchung gezeigt.
weiterlesen
06.04.2015
«Ich kann den Frust des Hotelgewerbes verstehen»
Die webbasierte Privatzimmervermittlung Airbnb gilt als Paradebeispiel eines «Disruptive Enterprise». Computerworld sprach am Worldwebforum in Zürich mit Airbnb-Regionalmanager Christopher Cederskog über künftige Pläne.
weiterlesen
01.04.2015
Schweizer KMU sind die neuen Phishing-Opfer
Phishing im Internet ist nichts Neues. Jetzt befinden sich Schweizer KMU im Visier. Melani warnt.
weiterlesen
31.03.2015
So einfach lassen sich USB-Geräte hacken
Viele USB-Geräte - sogar einige Ladekabel - verfügen über Firmware und lassen sich von Hackern zu Angriffswerkzeugen umfunktionieren.
weiterlesen