15.10.2015
iPads warnen SBB-Lokführer vor Rotlicht
Die SBB haben eine Warn-App entwickelt, die das Lokpersonal beim Anfahren des Zugs warnt, ob die Fahrt tatsächlich freigegeben ist.
weiterlesen
Cyber-Attacken
14.10.2015
Schweizer Spitäler sind verwundbar
Sind unsere Spitäler gegen Angriffe von Hackern geschützt? Elektroingenieur Martin Darms ist im Rahmen seiner Masterarbeit dieser Frage wissenschaftlich nachgegangen und bringt Erschreckendes zu Tage.
weiterlesen
14.10.2015
Gartners tiefer Blick in die Kristallkugel
Robotik und künstliche Intelligenz könnten unser Privat- und Geschäftsleben bis 2020 stark prägen, meinen die Marktforscher der Gartner Group. Fazit: Maschinen werden wichtiger, Menschen immer unwichtiger.
weiterlesen
13.10.2015
Diese Android-Smartphones sind am sichersten
Die Sicherheit von Smartphones hängt wesentlich von der Aktualität der installierten Software ab. Google, LG und Motorola sind deshalb die zuverlässigsten.
weiterlesen
12.10.2015
Switch gewinnt Sicherheitspreis für .ch-Registry
Switch und ihre Pendants in Österreich (nic.at) und Deutschland (denic) sind für ihre gemeinsamen Bemühungen zum Schutz des Domain Name Systems ausgezeichnet worden.
weiterlesen
08.10.2015
«Harakiri»-Chip zerstört sich auf Befehl selbst
Forscher des Xerox Palo Alto Research Center (PARC) haben einen neuartigen Computerchip präsentiert, der sich auf Befehl binnen weniger Sekunden selbst zerstört.
weiterlesen
Business-Praxis
08.10.2015
Welche Vorteile bringt Industrie 4.0?
181 Industriekapitäne aus Deutschland, Österreich und der Schweiz reden Klartext. Von Industrie 4.0 versprechen sie sich vor allem drei Dinge: sinkende Kosten, steigende Gewinne und zufriedenere Kunden. Die Details.
weiterlesen
Android-Lücke
07.10.2015
Google stopft Stagefright
Google stellt erste Patches gegen die neue Stagefright-Lücke bereit, allerdings erreichen die zunächst nur die Nexus-Geräte.
weiterlesen
05.10.2015
Router-Malware Wifatch kämpft gegen NSA und FBI
Wifatch ist anders als andere Malware. Statt Schaden anzurichten, schliesst Wifatch Sicherheitslücken auf infizierten Routern und fordert Mitarbeiter von NSA und FBI auf, dem Beispiel Snowdens zu folgen.
weiterlesen
14 Schweizer Anbieter im Test - Filesharing fürs Business
05.10.2015
IBM, Microsoft, Dropbox, HP
Dropbox beherrscht die Schatten-IT in vielen Schweizer Unternehmen. Aber Geschäftskunden brauchen mehr Sicherheit, Performance und Integration. Diese Business-Anbieter sind die Besten.
weiterlesen