Pharmazie
11.07.2018
KI sagt Medikamenten-Wechselwirkungen vorher
Das von Wissenschaftlern entwickelte KI-System «Decagon» interpretiert Medikamenten-Cocktails auf die Wechselwirkungen und könnte so die medizinische Versorgung künftig sicherer machen.
weiterlesen
Salesforce Basecamp
06.07.2018
ABB, Generali, Novartis setzen auf Salesforce
Die Digitalisierung macht den Konsumenten zum Kunden von Grossunternehmen. Firmen wie ABB, Generali und Novartis hilft Salesforce beim Knüpfen neuer Kundenbeziehungen.
weiterlesen
UBS Companion
03.07.2018
UBS Schweiz virtualisiert den Chefökonomen
UBS testet während des Sommers zwei digitale Avatare für das Wealth Management. Der virtuelle Chefökonom Daniel Kalt vertritt die Hausmeinung, «Fin» kennt den Finanzmarkt.
weiterlesen
Programmierwettbewerb
25.06.2018
SRK erfolgreich am Hackathon von ipt
Ein Informatiker-Team des Schweizerischen Rotes Kreuz SRK hat den Hackathon des IT-Dienstleisters ipt gewonnen. Die SBB überzeugte ebenfalls mit einem Machine-Learning-Projekt.
weiterlesen
Pilotprojekt
14.06.2018
Wenn das autonome Auto die Pizza liefert
Der Autokonzern Ford testet derzeit in den USA einen autonomen Lieferdienst und möchte dabei herausfinden, wie Kunden mit einem Auto ohne Fahrer interagieren.
weiterlesen
Hitachi Vantara Forum
11.06.2018
Wie Swiss Re zum Verkäufer von Tape Drives wurde
Die Rückversicherung Swiss Re hat ihre Backup-Infrastruktur erneuert. Die neuen Systeme stammen von Hitachi Vantara. Die überzähligen Tape-Laufwerke hat Swiss Re verkauft.
weiterlesen
iOS 12, macOS Mojave und watchOS 5 am WWDC
05.06.2018
Apple macht Siri schlauer
Zu Beginn der Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple einige Neuerungen präsentiert. So soll die Assistenzsoftware Siri künftig mehr mitdenken, die Computer-Uhr Apple Watch mehr Aufgaben selbst erledigen und der Browser Safari mehr Datenschutz bieten.
weiterlesen
Ganz ohne Cloud
29.05.2018
Qualcomm arbeitet an lokaler Spracherkennung
Der US-amerikanische Chip-Spezialist Qualcomm arbeitet an einer lokalen Spracherkennung. Die Lösung nutzt neuronale Netze und soll eine Genauigkeit von 95 Prozent bieten.
weiterlesen
Mit KI gegen Naturkatastrophen
28.05.2018
IBM startet globale Initiative Call for Code
IBM bringt zusammen mit Partnern die globale Initiative «Call for Code» an den Start. Im Rahmen der Initiative sollen Anwendungen geschaffen werden, die Naturkatastrophen besser vorhersagen und im Ernstfall die Katastrophenhilfe optimieren.
weiterlesen
Autonomes Fahren
27.05.2018
Apple baut VW-Transporter zu autonomen Shuttles um
Offenbar will Apple unter dem Codenamen "Jetstream" selbstfahrende Shuttles auf Basis von VWs T6-Transporters entwickeln. Bislang setzten die Kalifornier für ihre autonomen Fahrprojekte auf Toyota-Modelle.
weiterlesen