11.06.2015
Schweizer Start-up Duolingo erhält 45 Millionen von Google
Google investiert in die Schweizer Lern-Plattform Duolingo und scheint an die Vision der kostenlosen Bildung zu glauben.
weiterlesen
05.06.2015
Open-Source-Nutzung steigt - spart mehr, als erwartet
Klare Erkenntnis der Open Source Studie Schweiz 2015: Schweizer Verwaltungen schmeissen Geld zum Fenster hinaus. Alte Legacy-Systeme in den Firmen verhindern die Migration
weiterlesen
05.06.2015
Fünf Gründe für und gegen die Apple Watch
Ab dem 26. Juni ist die Apple Watch in der Schweiz erhältlich. Muss man sich deshalb gleich in die virtuelle Schlange stellen? Wir geben 5 Gründe, warum das Produkt der Begierde am besten sofort geordert wird, und 5 Gründe, warum lieber auf die Apple Watch 2 gewartet werden sollte.
weiterlesen
Huawei
04.06.2015
«Nur mit dem Preis kann man nicht argumentieren»
Die chinesische Huawei wird von Jahr zu Jahr ein wichtigerer Player als Anbieter von Rechenzentrenkomponenten und für Telelkomausrüstung. Was steckt auch technisch hinter dieser Expansion? Computerworld Schweiz fragte bei Wing Kin Leung nach, dem CTO der Enterprise Business Group bei Huawei.
weiterlesen
03.06.2015
Apple-Chef kritisiert Datenhunger der Internet-Konkurrenz
Apple-Chef Tim Cook verschärft seine Attacken gegen Internet-Unternehmen, deren Geschäftsmodell auf der Auswertung von Nutzerdaten basiert.
weiterlesen
01.06.2015
Pionier des Schweizer Internets tritt ab
Professor Bernhard Plattner, einer der «Väter des Schweizer Internets» und ein Pionier der Computernetzwerke, wird Ende Juli 2015 emeritiert.
weiterlesen
01.06.2015
Gibt es bald Banknoten mit RFID-Chips?
Ein österreichisches Unternehmen hat ein Erfassungssystem zur Überwachung von Banknoten entwickelt. Was plant die Schweiz?
weiterlesen
01.06.2015
Wie die UBS für junge Menschen interessant bleiben will
Die Zeiten, in denen Kunden mit einer Einladung ins Restaurant geködert werden konnten, sind vorbei. Junge Reiche fordern, dass sich die Banken ihrem Lebensstil anpassen. Die UBS versucht, diese Forderungen zu erfüllen.
weiterlesen
Business-Software-Studie
28.05.2015
Das können wir besser!
Eine Studie hat den Business-Software-Markt Schweiz analysiert. Auch wenn die Ergebnisse spannend sind, finden wir: Für das Geld gibt es bei uns mehr Inhalt.
weiterlesen
26.05.2015
Icann-Chef kündigt Rückzug an
Fadi Chehadé tritt von seinem Amt als Icann-CEO zurück und möchte in die Privatwirtschaft wechseln.
weiterlesen