Geld für Artikel
02.09.2015
Wikipedia sperrt Hunderte Nutzerkonten
Wikipedia hat zahlreiche Konten gesperrt. Nutzer hatten gegen Geld Artikel für das Online-Nachschlagewerk geschrieben, ohne dies öffentlich zu machen.
weiterlesen
28.08.2015
Der grosse Google-Umbau
Google stellt mit einer umfassenden Reorganisation die Weichen für mehr Transparenz und Flexibilität. Der Konzern bekommt eine Holding als Dach und einen neuen CEO. Computerworld liefert Hintergründe zum grossen Umbau.
weiterlesen
27.08.2015
Extra-Bildschirme für den Laptop
Ein belgisches Start-up will Zusatzbildschirmen für Laptops bauen und sammelt dafür Kickstarter-Geld
weiterlesen
27.08.2015
SBB verkaufen Rail-Control-System an Deutsche Bahn
Zur Abwechslung mal ein erfolgreiches IT-Projekt eines Bundesbetriebs: Die SBB können ihre Eigenentwicklung RCS der Deutschen Bahn verkaufen. Auch in der Schweiz fanden sich schon Käufer.
weiterlesen
27.08.2015
Facebook plant Siri-Konkurrenz
Facebook entwickelt mit «M» einen digitalen Helfer für seinen Kurzmitteilungsdienst Messenger.
weiterlesen
Schweiz
27.08.2015
Privatbanken muss Digitalisierung helfen
Viele Schweizer Privatbanken sind nicht bereit für die digitale Zukunft. Hohe Kosten und das schwierige wirtschaftliche Umfeld könnten zur Schliessung jeder dritten Bank führen.
weiterlesen
26.08.2015
UBS sucht Hilfe bei FinTechs
Mit einem globalen Wettbewerb will die UBS die besten Ideen zur Zukunft des Finanzwesens finden. In Zürich gab Group CTO Stephan Murer der den Startschuss mit rund 100 Teilnehmern.
weiterlesen
25.08.2015
Gehackte virtuelle Systeme gehen ins Geld
Die Wiederherstellungskosten nach einem Cyberangriff sind bei virtuellen Systemen doppelt so hoch wie bei physikalischen, rechnet die russische IT-Sicherheitsfirma Kaspersky vor.
weiterlesen
25.08.2015
Astra schmeisst Trivadis raus
Die Ablösung des wichtigsten Kontrollsystems im Schweizer Strassenverkehr verzögert sich seit Jahren und kostet viel mehr, als geplant. Doch der Grund, warum das Astra nun den zuständigen IT-Dienstleister Trivadis rausgeschmissen hat, ist ein anderer.
weiterlesen
17.08.2015
Swisscom zeichnet Schweizer Start-ups aus
Archilogic, Ava, Gamaya, Gimalon und Monetas sind die Gewinner der dritten Swisscom StartUp Challenge. Sie haben sich gegen über 150 andere Firmen durchgesetzt.
weiterlesen