23.08.2016
Schweizer KMU verschenken bei der Rekrutierung rund 130 Millionen!
Schweizer KMU geben rund 130 Millionen Franken zu viel aus, weil sie nicht digital genug rekrutieren, behauptet eine Studie.
weiterlesen
23.08.2016
SharePoint für Open Source geöffnet
Eine der grössten Herausforderungen in SharePoint-Projekten ist das Finden des passenden Personals. Microsoft öffnet SharePoint nun für Open-Source-Programmierer – zumindest teilweise.
weiterlesen
Luzerner IT-Betrugsprozess
22.08.2016
Das meint die Verteidigung
Am letzten Prozesstag im IT-Betrugsfall bei Actebis hatte die Verteidigung das Wort. Tenor: Den Millionenbetrug hat es so nicht gegeben. Deshalb fordern die Verteidiger einen Freispruch.
weiterlesen
19.08.2016
Youtubes Kampf gegen Musikpiraten
Auf Youtube hat Google ein ganz eigenes Verfahren entwickelt, um gegen Musikpiraterie vorzugehen. Der Musikindustrie gefällts dennoch nicht.
weiterlesen
18.08.2016
Globale Geldtransfers am SBB-Automaten
Die SBB partnert mit Western Union für internationale Geldtransfers am Billett-Automaten. Verbraucher müssen allerdings den Umweg über eine Smartphone-App nehmen.
weiterlesen
18.08.2016
Keine Bitcoins in der Stadt Zürich
Der Zürcher Stadtrat zeigt sich virtuellem Geld gegenüber skeptisch. Eine Einführung von Bitcoins steht damit bis auf Weiteres nicht an.
weiterlesen
16.08.2016
Werden Whatsapp und Skype in der EU bald reguliert?
Die EU könnte Whatsapp und Skype künftig wie Telefonkonzerne beahandeln und entsprechend regulieren.
weiterlesen
15.08.2016
Hightech-Firmen begeistern die Wall Street - droht eine zweite Dotcom-Blase?
Amerikanische Tech-Konzerne befinden sich an der Wall Street im Höhenflug - und ziehen inzwischen selbst traditionell konservative Anleger an. Doch die Erinnerungen an das Ende der Dotcom-Ära sind noch nicht verblasst.
weiterlesen
11.08.2016
Adblock Plus kritisiert Facebook
Der Entscheid von Facebook, Werbeblockern auf der eigenen Seite das Handwerk zu legen, sorgt zumindest bei einem der Anbieter, Adblock Plus, für rote Köpfe.
weiterlesen
10.08.2016
Schweizer Mobile Government steckt in den Kinderschuhen
Warum Schweizer Ämter den vielen Smartphone-Nutzern bislang nicht viel zu bieten haben und welche erfreulichen Ansätze es dennoch gibt.
weiterlesen