24.11.2016
Nur ein Drittel nutzt Smartphone für Online-Shopping
Online-Shopping ist in der Schweiz beliebt. Nach wie vor dominiert aber der Desktop als Plattform für die Einkauftstour. Das Smartphone holt jedoch auf.
weiterlesen
23.11.2016
DDoS-Angriffe wirksam erkennen und bekämpfen
Anzahl und Grösse von DDoS-Angriffen nehmen ständig zu. Mit intelligenten Systemen versuchen Anbieter Cloud-Services wie Interoute, verdächtige Muster schon im Providernetz zu erkennen.
weiterlesen
22.11.2016
Kanton Bern in IT-Spendierlaune
Das Kantonsparlament des Kanton Bern, der Grosse Rat, hat innert Minuten über 200 Millionen Franken fpr diverse IT-Projekte genehmigt.
weiterlesen
18.11.2016
Microsoft will Manager-Boni an Frauenquote koppeln
Wer den Anteil von Frauen und Minderheiten in seinem Team erhöht, bekommt mehr Geld: Eine solche Boni-Regelung will Microsoft für seine Führungskräfte einführen
weiterlesen
Zukunftprognosen
17.11.2016
Nie mehr krank mit App-Food, geniale Body-Chips, Berufswechsel alle 10 Jahre, Rettungsplan für Banken
Zukunftsforscher Jánszky prognostiziert: Digitale Transformation kostet keine Arbeitsplätze - Dank 'Medical Food' und Body-Apps nie mehr krank - mit Gehirn-Implantaten zum Genie - Das müssen Banken/Versicherungen dringend tun.
weiterlesen
16.11.2016
So einfach lassen sich Fitness-Tracker manipulieren
Das Internet der Dinge birgt Gefahren ohne Ende. Wie einfach beispielsweise Fitness-Tracker manipuliert werden können, hat das Zürcher Software- und Sicherheitsunternehmen AdNovum dieser Tage gezeigt.
weiterlesen
Swiss ICT Award 2016
16.11.2016
Viel Tradition, zu wenig Innovation
Der Swiss ICT Award 2016 bleibt eine der wichtigsten Veranstaltungen im Branchenkalender. Um aber stärker wahrgenommen zu werden, muss er mutiger werden. Ein Fazit, das auch für die Nominierten und Gewinner gilt.
weiterlesen
15.11.2016
Die 13 nützlichsten Web-Apps
Mit Online-Tools produktiver arbeiten: Viele Aufgaben lassen sich heutzutage direkt im Netz mit verschiedenen Web-Apps erledigen. com! professional zeigt 10 nützliche Online-Helfer für den digitalen Alltag.
weiterlesen
14.11.2016
Facebook kommt nach Zürich
Der Social-Media-Gigant bezieht in Zürich ein Büro. Zusammen mit zehn Forschern der ETH und der Uni Zürich will das Facebook-Team den Maschinen das Sehen beibringen.
weiterlesen
11.11.2016
Der NDB-Dieb war nicht gerade besonders clever
Der Geheimdienstmitarbeiter, der Daten weiterverkaufen wollte, wurde geschnappt, weil er einem Bankmitarbeiter erzählte, was er plant. Es drohen mehrere Jahre Haft.
weiterlesen