24.01.2017
Geldsegen für Schweizer Start-ups
Den Risikokapitalgebern sass 2016 das Geld locker in der Tasche. Sie investierten insgesamt 909 Millionen Franken in Schweizer Start-ups, das sind 35 Prozent mehr als ein jahr zuvor.
weiterlesen
23.01.2017
3D-Druck-Innovation in Thun
Die Empa soll eine Finanzspritze vom Kanton Bern und der Stadt Thun erhalten. Dadurch soll das «Tor zum Berner Oberland» zum 3D-Druck-Innovationszentrum mutieren.
weiterlesen
23.01.2017
Apple verklagt Qualcomm auf Schadenersatz
Eine Milliarde Doller Schadenersatz fordert Apple von Qualcomm. Der Chip-Lieferant soll zuviel für seine Halbleiter verlangt haben.
weiterlesen
19.01.2017
«Wir haben die Konkurrenz weitgehend eingeholt»
Raiffeisen-CEO Patrik Gisel und sein IT-Chef Rolf Olmesdahl sprachen mit Computerworld über die Erneuerung des Kernbankensystems, warum Avaloq «too big to fail» ist und wie sich das Bankengeschäft verändern wird.
weiterlesen
UBS-COO
19.01.2017
Automatisierung trifft auch hochqualifizierte Bankangestellte
Am WEF in Davos hat UBS-COO Axel Lehmann sich zur Digitalisierung und Automatisierung der Bankenbranche geäussert. Ihm zufolge sind auch hochqualifizierte Angestellte von den bevorstehenden Umwälzungen betroffen.
weiterlesen
17.01.2017
Neue Jobs im Zeichen der Digitalisierung
Die Digitalisierung wird oft als Jobkiller verteufelt, aber die digitale Transformation schafft vor allem neue Tätigkeitsbereiche. Gefragt sind Digital-Profis mit wirtschaftlichem Denken.
weiterlesen
10.01.2017
Will Mastercard Kundendaten im grossen Stil auswerten?
Mastercard hat einen Patentantrag gestellt, der für Stirnrunzeln sorgt. Was hat der Kreditkartenriese mit unseren Daten vor?
weiterlesen
09.01.2017
Apple-Chef Tim Cook bekommt weniger Geld
Weniger iPhone-Verkäufe bedeuten auch ein geringes Gehalt für Apple-Boss Tim Cook.
weiterlesen
Landminen
09.01.2017
Forscher wollen mit Drohnen Jagd auf Minen machen
Auch lange nach dem Ende kriegerischer Konflikte reissen Minen weltweit Unschuldige aus dem Leben. Schweizer und deutsche Forscher wollen die hinterhältigen Sprengfallen nun aus der Vogelperspektive finden.
weiterlesen
05.01.2017
Streaming-Boom bringt Schweizer Musikern finanziell nichts
Die Krise in der Musikbranche scheint nach bald 20 Jahren vorbei zu sein. Zu verdanken ist dies dem Streaming. Dennoch profitieren die Künstler finanziell nicht. Schweizer Musiker haben es sogar doppelt schwer.
weiterlesen