10.03.2011
Angriff auf den Kartenleser an der Kasse
Cyberkriminelle nehmen vermehrt die Kartenlesegeräte an der Kasse ins Visier und gelangen so an den kompletten Datensatz auf der EC- oder Kreditkarte.
weiterlesen
10.03.2011
Google schnappt sich Beatthatquote.com
Suchmaschinenriese Google kauft Beatthatquote.com, eine Website für Preisvergleiche.
weiterlesen
09.03.2011
AMD bringt frisches Grafikkarten-Flaggschiff
Mit der HD 6990 präsentiert AMD die nach eigenen Angaben schnellste Grafikkarte der Welt. Die Dual-Chip-Karte kostet aber eine Stange Geld.
weiterlesen
07.03.2011
Über fünf Exabyte an Speicherkapazität ausgeliefert
2010 haben die Festplatten-Hersteller insgesamt über fünf Exabyte an Speichervolumen ausgeliefert, 55,7 Prozent mehr als 2009.
weiterlesen
UCC
04.03.2011
Zwerg mit immensem Wachstumspotenzial
Rund 130 Teilnehmer besuchten am Donnerstag die Unified-Communications-Konferenz von Computerworld. Im Zentrum der Diskussionen standen die Aussichten von UCC in Zeiten nach der Krise, sowie die Hemmschwellen, die Unternehmen von der Einführung der neuen Technologien abhalten.
weiterlesen
01.03.2011
IT-Freelancer verdienen ausgezeichnet
Aktuell fordern Schweizer IT-Freiberufler pro Stunde fast 20 Franken mehr als ihre deutschen Kollegen, berichtet das Projektportal Gulp.
weiterlesen
Avaloq
24.02.2011
Wachstumsfaktor Fachkräftemangel
Wenn ICT-Anbieter wachsen wollen, benötigen sie gut ausgebildete Fachkräfte. Laut Avaloq-CTO Klaus Rausch ist der Mangel zurzeit noch nicht akut, er könnte es aber werden.
weiterlesen
Analyst
24.02.2011
Microsofts Office-Dominanz gefährdet
CIOs kamen bisher kaum um Microsoft herum, wenn sie Office-Pakete einkauften. Das könnte sich durch SaaS-Lösungen und reduzierte Benutzeranforderungen künftig ändern.
weiterlesen
18.02.2011
Kannibalisierung durch Online-Shop verhindern
Laut landläufiger Meinung schädigt der Onlinehandel das stationäre Geschäft. Die Universität St. Gallen hat analysiert, unter welchen Bedingungen Verkäufer vom Web profitieren.
weiterlesen
Ballmer
16.02.2011
Cloud verändert die Arbeitswelt
Das Backend der Rechnersysteme, das Frontend der Mitarbeiter und auf dem Bildschirm der Anwender ändert sich durch die Cloud grundlegend, meint Microsoft-Chef Steve Ballmer.
weiterlesen