28.06.2011
Office 365 von Swisscom und upc cablecom
Microsoft lanciert Office 365. Vom Start weg können Schweizer Firmen bei Swisscom und upc cablecom die Cloud-Produktivitätslösung des US-Herstellers buchen.
weiterlesen
28.06.2011
Archos lanciert schnelle Android-Tablets
Mit zwei neuen Geräten will Archos den Tablet-Markt aufmischen. Android 3.1, Zweikernprozessor mit 1,5 GHz und Kampfpreise sind die Highlights der neuen Modelle.
weiterlesen
Interview
23.06.2011
Haben Laser ausgedient?
Punkto Qualität und Seitenpreis war die Laser-Technik lange Zeit unantastbar. Dies ändert sich, sagt Hewlett-Packards (HP) Tintenspezialist Thom Brown im Interview mit Computerworld. Ausserdem: Warum immer wertvolle Resttinte in den Patronen übrig bleibt.
weiterlesen
23.06.2011
Datenroaming bleibt ein teurer Spass
Swisscom hat neue Angebote fürs mobile Surfen im Ausland lanciert. Die Datenroaming-Tarife des Schweizer Telekom-Riesen und der anderen helvetischen Anbieter sind aber noch immer wesentlich teurer als im benachbarten EU-Ausland. Computerworld hat nachgefragt, warum das so ist.
weiterlesen
23.06.2011
Schlag gegen lettische Scareware-Banden
Unter Leitung des FBI konnte zwei lettischen Scareware-Banden das Handwerk gelegt werden.
weiterlesen
17.06.2011
Konzentration im Navi-Markt
Garmin reagiert auf den wachsenden Druck durch Smartphones mit Navi-Apps und übernimmt Navigon.
weiterlesen
IWF-Hack
14.06.2011
Steckt eine Regierung dahinter?
Der Internationale Währungsfond (IWF) ist das Opfer einer schweren Cyber-Attacke geworden. Als Urheber wird nun ein Staat vermutet.
weiterlesen
10.06.2011
Leichtsinnige Kreditkarten-Besitzer
Erschreckend: Mehr als jeder Zweite hat laut einer Bitdefender-Studie schon auf Phishing-Mails hin Kreditkartendaten preisgegeben.
weiterlesen
10.06.2011
37. Asut-Seminar im Zeichen der Cloud
Das alljährliche Treffen der Telekom-Branche im Berner Kursaal stand unter dem Motto «Sunny over the Cloud» und sollte Licht in die wolkige Angelegenheit bringen.
weiterlesen
08.06.2011
Kino.to im Visier der Behörden
Im Rahmen einer grossen Razzia gegen das Webportal Kino.to sind in mehreren europäischen Ländern insgesamt 13 Personen verhaftet worden.
weiterlesen