24.01.2017
U-Blox gibt 52.5 Millionen Dollar für Chip-Hersteller aus
U-Blox kauf für 52.5 Millionen Dollar den chinesischen Chip-Hersteller Simcom. Und bringt ein neues Modul auf den Markt, das ideal für Wearables und unbemannte Luftfahrzeuge sein soll.
weiterlesen
23.01.2017
Nur der innovative CIO überlebt
Technologische Innovation entscheidet zunehmend, ob sich ein Unternehmen im Markt behaupten kann. Das Klima für Schweizer CIOs wird rauer.
weiterlesen
23.01.2017
Braucht es ein Recht auf Unerreichbarkeit?
Wer seine Mitarbeiter ständig per Smartphone verfügbar haben will, bewegt sich auf dünnem Eis – sowohl juristisch als auch was die Gesundheit der Angestellten betrifft. Klare Regelungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind in beidseitigem Interesse.
weiterlesen
23.01.2017
Apple verklagt Qualcomm auf Schadenersatz
Eine Milliarde Doller Schadenersatz fordert Apple von Qualcomm. Der Chip-Lieferant soll zuviel für seine Halbleiter verlangt haben.
weiterlesen
23.01.2017
Warum das Galaxy Note 7 explodierte
Samsung hat die Brände beim Galaxy Note 7 auf Design- und Produktionsfehler bei den Batterien zurückgeführt. Probleme mit der Hardware schliesst das Unternehmen hingegen aus.
weiterlesen
20.01.2017
Bexio kauft deutsches Start-up
Das Rapperswiler Software-Unternehmen Bexio kauft die Berliner Firma Elohna und integriert damit eine Lohnbuchhaltungslösung.
weiterlesen
19.01.2017
Starter Kit für Start-ups
Der ICT-Anbieterverband Swico will sich vermehrt um Start-ups kümmern. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Jungunternehmen (IFJ) lanciert er dafür ein Unterstützungsprogramm.
weiterlesen
19.01.2017
PSI übernimmt ECDL
Das Basler Unternehmen ECDL Switzerland wurde per 1.1.2017 vom kalifornischen Testing-Unternehmen PSI Services übernommen.
weiterlesen
19.01.2017
Microsoft stärkt seinen AI-Bereich
Microsoft stärkt mit der Übernahme des Start-ups Maluuba seinen AI-Bereich. Die Kanadier sind auf Deep Learning und Spracherkennung spezialisiert.
weiterlesen
19.01.2017
«Wir haben die Konkurrenz weitgehend eingeholt»
Raiffeisen-CEO Patrik Gisel und sein IT-Chef Rolf Olmesdahl sprachen mit Computerworld über die Erneuerung des Kernbankensystems, warum Avaloq «too big to fail» ist und wie sich das Bankengeschäft verändern wird.
weiterlesen