01.03.2017
Umweltproblem Smartphone - Wie nachhaltig ist die Mobilfunkbranche?
Wie fair und nachhaltig können Smartphones sein? Welche Verantwortung haben die grossen Konzerne? Oder der einzelne Nutzer, der stets nach dem neuesten Produkt lechzt? Der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona widmet sich auch diesen Fragen - wenn auch nur am Rande.
weiterlesen
28.02.2017
Equinix übernimmt Rechenzentrum der ICT-Center AG
Equinix vergrössert seine Kapazitäten in der Stadt Zürich. Für knapp fünf Millionen Dollar übernimmt das global tätige Unternehmen das Rechenzentrumsgeschäft der ICT-Center AG.
weiterlesen
27.02.2017
Schweizer Hotels vermehrt online gebucht
Bei Schweizer Hotels legen Online-Buchungen 2016 stark zu. Deren Löwenanteil entfällt auf Booking.com.
weiterlesen
Huawei greift an
27.02.2017
Zwei P10-Variationen sind Hardware-Bomben
Huawei zeigt seine neuen Smartphones. Diese könnten Samsung & Co. vor eine Herausforderung stellen.
weiterlesen
27.02.2017
Also Schweiz repariert auch Smartphones
Also Schweiz steigt ins Handy-Reparaturgeschäft ein. Es lanciert den entsprechenden Dienst «Smartgo» und plant einen entsprechenden Shop in Luzern.
weiterlesen
Retro-Welle am MWC
27.02.2017
Blackberry und Nokia im Oldie-Look
Mit dem Blackberry KEYone und dem Nokia 3310 sind dieses Jahr auch zwei Geräte im Retro-Look am MWC zu sehen.
weiterlesen
24.02.2017
Abgang in der SwissICT-Chefetage
Knall bei SwissICT: Geschäftsleiterin Bianca Rühle verlässt den Verband auf Ende Februar.
weiterlesen
24.02.2017
Software-Firmen dominieren Wachstums-Ranking
Le Temps und Handelszeitungen wollten wissen, welche Schweizer Firmen zwischen 2012 und 2015 am stärksten wuchsen. Fast die Hälfte der Top 55 besteht aus ICT-Unternehmen.
weiterlesen
24.02.2017
Google-Schwester bekämpft «Trolle» mit künstlicher Intelligenz
Jigsaw bläst zum Kampf gegen «Trolle»: eine neue Software der Google-Schwester soll Verlagen dabei helfen, gehässige Online-Kommentare aufzuspüren.
weiterlesen
24.02.2017
IT- und Telekom-Angestellte sind Europas zufriedenste Arbeitnehmer
Mitarbeitern von IT- und Telekom-Unternehmen geht's in ganz Europa am besten, für Frust im Büro sorgen lahme und veraltete Technologien – das hat ADP in einer neuen Studie herausgefunden.
weiterlesen