14.03.2017
Yahoos Marissa Mayer erhält «Goldenen Fallschirm»
Den Abgang von der Yahoo-Spitze lässt sich Marissa Mayer versüssen. Sie erhält einen «Goldenen Fallschirm» von 23 Millionen Dollar.
weiterlesen
13.03.2017
Intel will mit Kauf von Mobileye Roboterwagen-Zukunft mitbestimmen
Konkurrenz für Waymo, Bosch, Tesla und Co.: Intel übernimmt Mobileye, einen israelischen Hersteller von Kameras für Assistenzsysteme. Mit der Kooperation streben die beiden Firmen die Führung im Bereich des autonomen Fahrens an.
weiterlesen
13.03.2017
CIA vermutet Vertragsunternehmen hinter Wikileaks-Enthüllungen
Mehr als 8000 Dokumente direkt aus Langley: für die neusten Wikileaks-Enthüllungen soll ein ehemaliger Vertragspartner der CIA verantwortlich sein.
weiterlesen
13.03.2017
ICT-Berufsbildung ermöglicht Mitgliedschaft für alle Berufsverbände
Aufgrund der Digitalisierung reorganisiert der Verband ICT-Berufsbildung Schweiz seine Struktur. Neu steht die Mitgliedschaft allen nationalen Branchen- und Berufsverbänden offen.
weiterlesen
13.03.2017
Googles Highlights im 2017
Eigene Prozessoren und ein neues Android mit Gestenerkennung: Computerworld blickt in die Kristallkugel. Was können wir in diesem Jahr vom grössten Tech-Konzern erwarten?
weiterlesen
Fog Computing
13.03.2017
Lokale Nebelfelder
Wie funktioniert Fog Computing, und unter welchen Umständen empfiehlt sich das Konzept? Dieser Beitrag lichtet den Nebel.
weiterlesen
10.03.2017
Industriekonzern Bobst beschleunigt Netzwerk
Der Westschweizer Maschinenhersteller Bobst arbeitet mit neuer Netzwerk-Technologie nun schneller und kann IT-Systeme von übernommenen Firmen besser einbinden.
weiterlesen
CeBIT 2017
10.03.2017
Cloud und Big Data
Big Data und die Cloud gehören zu den großen Themen auf der IT-Messe. Der CeBIT-Guide zeigt Ihnen, welche Unternehmen und Lösungen auf Sie warten.
weiterlesen
10.03.2017
ETH-Rat investiert in zukunftsträchtige Forschungsbereiche
Der ETH-Bereich erhält von seinem Führungsorgan und dem Parlament verstärkte finanzielle Unterstützung zugesprochen. Damit soll ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung einer Industrie 4.0 geleistet werden.
weiterlesen
10.03.2017
Uber untersagt Einsatz von «Greyball»-Software gegen Behörden
Uber hat Beamten systematisch eine manipulierte App-Version untergejubelt, berichtete die «New York Times». Nun will der Fahrdienstvermittler Schluss mit dieser Praxis machen und keine «Greyball»-Software mehr verteilen.
weiterlesen