21.06.2013
Ultimatum für Google
Der europäische Druck auf Google erhöht sich. Verschiedene Behörden verlangen mehr Transparenz von der Internetfirma. Ändert sich bis in 3 Monaten nichts, droht eine erhebliche Geldstrafe.
weiterlesen
20.06.2013
Symantec braucht wieder neuen Schweiz Chef
Antonio Sirera ist nicht mehr Chef von Symantec Schweiz. Das Amt geht nach nicht einmal acht Monaten zurück an seinen Vorgänger, Frank Thonüs.
weiterlesen
20.06.2013
Oracle schliesst 40 Java-Lücken
In der neuen Version Java 7 Update 25 hat Oracle 39 Lücken geschlossen, die zum grossen Teil als kritisch eingestuft sind. Ein allgemein verfügbares Update für Java 6 gibt es nicht mehr, ausser für Mac.
weiterlesen
20.06.2013
Auch Kleider machen Karriere
Die Schweiz schwitzt. Trotzdem sollte, wer im Beruf voran kommen will, auf legere ärmellose T-Shirts, Shorts und Flip-Flops verzichten. Das empfehlen Schweizer Personalchefs.
weiterlesen
19.06.2013
Nicht jeder kann IT-Lernender werden
Es gibt in der Schweiz aktuell mehr Jugendliche, die sich für eine IT-Lehre interessieren, als Lehrstellen. Eine merkwürdige Statistik, schliesslich beklagen sich die Unternehmen seit Jahren über Fachkräftemangel.
weiterlesen
19.06.2013
Schweizer Beratermarkt hält sich stabil
Der Schweizer Beratungsmarkt hat sich 2012 stabil entwickelt. Doch Konkurrenz und Kostendruck seitens der Kunden zwingen Consulting-Firmen neue Geschäftsfelder zu erschliessen und mit Erfahrung und Branchenwissen zu punkten.
weiterlesen
19.06.2013
IP-Videoüberwachung für KMU
Mit einem einfach zu installierenden Netzwerk-Videorekorder will D-Link vor allem kleineren und mittleren Unternehmen den Einstieg in die Videoüberwachung auf IP-Basis ermöglichen.
weiterlesen
19.06.2013
Zürcher Elektrizitätswerk setzt auf Elo-ECM
Am Elo-Fachkongress trafen sich Fachleute für Dokumenten-Management. Der Veranstalter hat hohe Ziele, erfüllt beim Zürcher Elektrizitätswerk aber auch grundlegende Anforderungen.
weiterlesen
19.06.2013
Schweizer E-Commerce-Anbieter habens nicht einfach
Der Online-Handel wächst nach wie vor. Weil aber das Angebot mittlerweile grösser ist als die Nachfrage, müssen die Anbieter innovativer werden.
weiterlesen
18.06.2013
Fritz & Macziol legt in der Schweiz um 15 Prozent zu
Der IT-Dienstleister Fritz & Macziol ist 2012 Umsatz-mässig um 15 Prozent gewachsen und gibt einen Jahreserlös von 28 Millionen Franken bekannt.
weiterlesen