18.10.2017
US-Supreme-Court entscheidet über Microsofts Ausland-Mails
Muss Microsoft im Ausland gespeicherte Mails den US-Strafverfolgungsbehörden herausrücken? Darüber befindet nun das Oberste Gericht des Landes.
weiterlesen
18.10.2017
Die Schweizerische Post erhält bald eine CIO
Im April 2018 wird Diane Bitzel bei der Post das Ruder der IT übernehmen. Sie ist momentan noch beim Basler Chemiekonzern Lonza tätig.
weiterlesen
18.10.2017
Twint holt UBS-Banker als Finanzchef
Die hinter dem Twint-Bezahlservice stehende gleichnamige Firma erhält einen CFO.
weiterlesen
Greenpeace
17.10.2017
Apple ist grün, Samsung nicht
In ihrer jüngsten Untersuchung zu grüner Elektronik vergibt Greenpeace an Fairphone und Apple gute Noten. Am wenigsten umweltfreundlich sind dagegen Geräte von Samsung.
weiterlesen
17.10.2017
Mobilezone zügelt nach Rotkreuz
Vom Zürcher Regensdorf ins Zuger Rotkreuz: Mobilezone verlegt per 1. November den Hauptsitz.
weiterlesen
16.10.2017
Post warnt vor Betrugsmails
Momentan verschicken Betrüger E-Mails im Namen der Schweizerischen Post. Sie versuchen damit, persönliche Daten abzugreifen und Rechner mit Malware zu infizieren.
weiterlesen
Lohn
16.10.2017
IT-Fachkräfte dürfen sich auf mehr Lohn freuen
Gemäss der «2018 Gehaltsübersicht» des Personaldienstleisters Robert Half steigen die Löhne für IT-Spezialisten durchs Band weg. Gewisse Fachkräfte können sogar bis zu 3,9 Prozent mehr Gehalt erwarten.
weiterlesen
FFHS Business Breakfast
13.10.2017
KI, Kaffee und Klamotten
Das Thema künstliche Intelligenz ist ein Hype. Doch was bringt sie Unternehmen? Und verhindert man fehlgeleitete Algorithmen? Hierüber diskutierten Referenten mit Gästen am jüngsten Business Breakfast der Fernfachhochschule Schweiz im Landesmuseum in Zürich.
weiterlesen
13.10.2017
Post setzt weiterhin auf Lieferroboter und Drohnen
Nach den Tests in Zürich bereitet die Post weitere Einsätze für seine autonomen Lieferroboter vor. Im Tessin sollen zudem schon bald reguläre Drohnentransporte eingerichtet werden.
weiterlesen
13.10.2017
Threema Work erhält verschlüsselte Sprachanrufe
Mit Threema Work können Unternehmen ab sofort auch Sprachanrufe absichern. Die neue Telefonfunktion erlaubt Ende-zu-Ende-verschlüsselte Gespräche auf Android- und iOS-Geräten.
weiterlesen