13.10.2017
Samsung-Chef Kwon Oh Hyun kündigt Rücktritt an
Samsung Electronics will nach dem Korruptionsskandal neu starten. Der CEO Kwon Oh Hyun zieht sich deshalb per März 2018 aus dem Management zurück.
weiterlesen
12.10.2017
Accenture liess vertrauliche Daten auf ungeschützten Webservern
Ein Sicherheitsforscher hat vier ungeschützte Cloud-Server von Accenture entdeckt, auf denen vertrauliche Daten lagen. Zugänglich waren diese ohne Passworteingabe über ihre jeweiligen Web-Adressen.
weiterlesen
12.10.2017
Dell investiert in das Internet der Dinge
Dell Technologies will sich künftig verstärkt auf das Internet der Dinge konzentrieren und gründet dafür einen eigenen Geschäftsbereich. Dieses Bestreben lässt sich das Unternehmen über die nächsten drei Jahre eine Milliarde US-Dollar kosten.
weiterlesen
Ategra
11.10.2017
Cloud eine Option für Schweizer Behörden
Die Schweizer Behörden stehen bei der Digitalisierung der Geschäftsprozesse noch am Anfang. Je länger, je mehr wird die Cloud eine Option für die Gemeinden und Kantone.
weiterlesen
11.10.2017
So findet man den Wunschkandidaten für die IT
Die Digitalisierung erhöht den Bedarf an IT-Fachkräften. Wie aber finden Personal- verantwortliche geeignete Kandidaten und halten diese langfristig?
weiterlesen
11.10.2017
Nokia gibt Geschäft mit VR-Kamera auf
Die Weiterentwicklung der VR-Kamera Ozo wird von Nokia eingestellt. Gleichzeitig kommt es zu Personalabbau.
weiterlesen
11.10.2017
Erste NAS-Festplatten mit 12 TB Kapazität erhältlich
Seagate und Western Digital haben neue Riesenfestplattten angekündigt. Das sind die bislang grössten HDDs.
weiterlesen
10.10.2017
Microsoft bestätigt das Ende von Windows 10 Mobile
Nun sagt es der Windows-Chef persönlich: Microsoft wird keine Hardware und Funktionen mehr für Windows 10 Mobile herausbringen.
weiterlesen
10.10.2017
So wird WhatsApp für Unternehmen aussehen
WhatsApp arbeitet aktuell an einer speziellen Unternehmensversion seines Messenger-Dienstes. Wie werden Unternehmen User kontaktieren können? Erste Screenshots geben Aufschluss.
weiterlesen
10.10.2017
AdNovum entwickelt Blockchain-basiertes Auto-Dossier
In Zusammenarbeit mit der Universität Zürich, der Hochschule Luzern – Informatik, AMAG, AXA, Mobility und dem Strassenverkehrsamt Aargau entwickelt AdNovum ein digitales Dossier auf Blockchain-Basis, in dem die gesamte Historie eines Fahrzeugs gespeichert werden kann.
weiterlesen