04.04.2014
Wie Microsoft den Büroalltag verändern will
Geht es nach Microsoft, müssen sich Büromitarbeiter in Zukunft nicht mehr in hierarchische Organisationen einpassen. Office-Software soll helfen, starre Strukturen aufzubrechen.
weiterlesen
03.04.2014
Yahoo verschlüsselt gegen die NSA
Yahoo hat angekündigt, künftig den internen Datenverkehr zum Schutz vor NSA-Spionage zu verschlüsseln.
weiterlesen
01.04.2014
Dem Insider das Handwerk legen
Die Wächter an der Peripherie der IT-Infrastruktur sind wichtig. Das Fehlverhalten von Insidern werde von diesen Security-Systemen aber nicht erkannt, behauptet Imperva und bietet den Schutz im Innern des RZ an.
weiterlesen
01.04.2014
ch/open hat einen neuen Präsidenten
Marcel Bernet ist nicht mehr länger Präsident der Swiss Open Systems User Group /ch/open. Seine Nachfolge tritt GnostX-Chef Mathias Günter an.
weiterlesen
01.04.2014
Fritz & Macziol entlässt jeden zweiten Mitarbeiter
Die Seco-Affäre zwingt die involvierte Softwarefirma Fritz & Macziol in die Knie. Das Mutterhaus Imtech baut 25 von 45 Stellen ab. Doch weitere Handlungen von Imtech lassen darauf schliessen, dass sie nicht vorhaben, den illegalen Handlungen wirklich auf den Grund zu gehen.
weiterlesen
Tipps für Paranoide (Teil 2)
01.04.2014
Soziales Netz, E-Mail und Mobilfunk
Unsere Privatsphäre ist unter Dauerbeschuss. Vor allem Soziale Medien wollen uns immer mehr kontrollieren. Aber auch das Verhalten beim Mailen und bei der Smartphone-Nutzung kann Datenschutz-schädlich sein. Mit folgenden Tipps kann man sich trotzdem schützen.
weiterlesen
Bürotipps
31.03.2014
Umgang mit Giftzwergen, Cholerikern und Nervensägen
Cholerische Chefs, intrigante Kollegen und nörgelnde Ehepartner können einem das Leben zur Hölle machen. Aber es gibt wirksame Gegenstrategien: So vergiften Sie den Giftzwerg und bremsen den Choleriker.
weiterlesen
31.03.2014
Mit Plakaten gegen den Fachkräftemangel
Die Kampagne «IT-Dreamjobs» wird von diversen prominenten Schweizer Firmen unterstützt. Gemeinsam will man den Fachkräftemangel bekämpfen.
weiterlesen
31.03.2014
T-Systems Schweiz baut 30 Stellen ab
T-Systems baut im Ausland viele Stellen ab. Auch in der Schweiz gehen Jobs verloren.
weiterlesen
31.03.2014
Blackberry siecht weiter vor sich hin
Der angeschlagene Smartphone-Pionier Blackberry steckt weiter tief in der Verlustzone.
weiterlesen