08.10.2014
IBM erweitert Power8-Server- und Storage-Portfolio
IBM stellt neue Power8-basierte Server für Big Data und Analytik-Anwendungen vor. Zusätzlich erweitert der Lösungsanbieter auch sein Storage-Systems-Portfolio um neue Systeme.
weiterlesen
07.10.2014
Saniert sich HP gesund oder kaputt?
Jahrelang hat Hewlett-Packard den Kopf in den Sand gesteckt. Jetzt hilft nur noch eine Radikalkur: die Aufspaltung in zwei Unternehmen. Aber hilft die bittere Medizin tatsächlich?
weiterlesen
07.10.2014
Kernspaltung bei HP
HP trennt das Grosskunden- vom Consumergeschäft. Computerworld analysiert, welche kurz- und längerfristigen Auswirkungen die Trennung haben wird.
weiterlesen
07.10.2014
Logitech präsentiert bald wieder Zahlen
Aufgrund einer laufenden Untersuchung wird Logitech in 2 Wochen Quartalzahlen veröffentlichen. Auf den (korrekten) Bericht des letzten Geschäftsjahrs wartet man nach wie vor vergebens.
weiterlesen
Kommentar
07.10.2014
warum kaufte PCP.ch Steg?
Wird die Elefantenhochzeit von PCP.ch und Steg tatsächlich mehr Marktmacht bringen? Der Stellvertretende Chefredaktor vom PCtipp, Daniel Bader, ist skeptisch.
weiterlesen
Analyse
06.10.2014
Windows 10 schielt aufs Business
Microsoft besinnt sich auf seine Stärken und krebst zurück: Nicht mehr allein den Kacheln gehört die Zukunft. Eine Analyse von Mark Schröder.
weiterlesen
06.10.2014
Hewlett-Packard spaltet sich auf
Jetzt ist es offiziell: Der Computerkonzern Hewlett-Packard wird sich bis Oktober 2015 in zwei Unternehmen aufspalten.
weiterlesen
06.10.2014
Im digitalen Marketing trennt sich die Spreu vom Weizen
Chief Marketing Officers (CMOs) machen weltweit nur kleine Fortschritte, wenn es gilt Kompetenz im Bereich des digitalen Marketings aufzubauen. Wo das gelingt, werden aber reichlich Früchte geerntet, so behauptet eine aktuelle Studie von IBM.
weiterlesen
06.10.2014
Will sich Hewlett-Packard aufspalten?
Der Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) will sich laut einem Zeitungsbericht aufspalten. In einem Teil solle das Geschäft mit Personal Computern und Druckern zusammengefasst werden, im anderen das mit Geräten für Unternehmen und Dienstleistungen.
weiterlesen
03.10.2014
Lars Olböter von Rieter zu Boydak
Der frühere Rieter-CIO Lars Olböter wird Strategie-Berater mit Fokus auf Industrie und Tourismus. Er steigt bei Boydak Strategy Consulting ein.
weiterlesen