MongoDB
10.02.2015
Millionen Kreditkarten-Nummern ungeschützt im Web
Eine fehlerhafte Installationsroutine stellte Kundennamen, Adressen und Kreditkartennummern für jeden frei einsehbar ins Web. Schweizer MongoDB-Kunden sollten ihre Sicherheitskonfiguration überprüfen.
weiterlesen
10.02.2015
Berner E-Werk wird Internet-Provider
Der Stadtberner Energieversorger Energie Wasser Bern (EWB) wird Internet-Provider. Und stösst damit auf Kritik.
weiterlesen
10.02.2015
Tamedia kauft Ricardo
Der Medienkonzern Tamedia kauft den Internetmarktplatz Ricardo. Der Preis: 240 Millionen Franken.
weiterlesen
09.02.2015
Digitale Treuekarte der Postfinance
PostFinance lanciert ein Treueprogramm für Smartphones, das sowohl im stationären Handel als auch in Onlineshops eingesetzt werden kann.
weiterlesen
09.02.2015
Die besten Passwort-Manager im Vergleich
Wer hat nicht mehr Passwörter als er selbst verwalten kann? Zur Hilfe kommen Passwort-Manager. Doch was taugen die Verwalter?
weiterlesen
09.02.2015
Alibaba investiert in Smartphone-Hersteller
Der chinesische Online-Riese Alibaba ist für 590 Millionen Dollar bei dem kleinen Smartphone-Anbieter Meizu eingestiegen. Damit will er seinem wenig beliebten mobilen Betriebssystem einen Schub geben.
weiterlesen
09.02.2015
Schweizer Drohne gewinnt Forschungspreis
Eine an der EPFL entwickelte Rettunsdrohne gewinnt einen Wettbewerb und damit 1 Million Franken. Was die Drohne auszeichnet, ist ihre Robustheit.
weiterlesen
09.02.2015
Schweizer IT-Firmen sind beliebte Arbeitgeber
Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com hat die beliebtesten Arbeitgeber der Schweiz ermittelt. Grundlage des Rankings ist eine aktuelle Auswertung der Erfahrungsberichte. Die besten Firmen kommen überwiegend aus der IT-Branche.
weiterlesen
06.02.2015
Swisscom, Siemens, Alpiq und Zurich wollen E-Auto-Boom auslösen
Um Elektroautos in der Schweiz populärer zu machen: Alpiq, Siemens, Swisscom und Zurich entwickeln gemeinsam ein schweizweites Zugangs- und Zahlungssystem für Ladestationen.
weiterlesen
06.02.2015
Dropbox macht Webclient intelligent
Die Dropbox-Webanwendung kann Dateien endlich direkt in ihren ursprünglichen Anwendungen öffnen. Das spart viele Nerven.
weiterlesen