13.02.2015
Das Display ist das Werbeplakat von Morgen
An der ISE 2015 hat Samsung neue Display-Lösungen präsentiert. Früher oder später wird das Werbeplakat abgelöst. Computerworld war vor Ort.
weiterlesen
12.02.2015
Was IT-Chefs Bewerber fragen sollten
IT-Entscheider verlieren sich bei Vorstellungsgesprächen gern in technologischer Fachsimpelei. So erfahren sie aber nichts über den Menschen, gibt Jürgen Rohrmeier von Pape Consulting zu bedenken.
weiterlesen
12.02.2015
Schweiz steckt viel Geld in SAP
Schweizer Anwenderunternehmen planen hohe Investitionen in ihre ERP-Systeme. Der Marktführer SAP kann hierzulande fast mit zweistelligen Zuwachsraten kalkulieren.
weiterlesen
12.02.2015
Ebay Zürich offenbar vor Entlassungswelle
Rund jedem dritten Mitarbeiter bei Ebay Zürich ist gekündigt worden, sagt ein Bericht. Das Unternehmen schweigt.
weiterlesen
12.02.2015
Schweizer SAP-Anwender proben den Aufstand
Auch 1 Monat nach dem SNB-Entscheid gibt SAP Währungvorteile nicht an Schweizer Kunden weiter. Die wollen sich das nicht mehr bieten lassen und drohen mit Kündigungen.
weiterlesen
12.02.2015
Hitachi krallt sich BI-Anbieter Pentaho
Wer beim IoT richtig mitmachen will, braucht entsprechende Analysesoftware. HDS hat sich jetzt Pentaho unter den Nagel gerissen
weiterlesen
12.02.2015
Liberty Vorsorge lagert komplette IT aus
Der Finanzdienstleister Liberty Vorsorge lagert seine IT-Infrastruktur aus. Den Zuschlag erhielt Econis, die den Neukunden bei der Digitalisierung unterstützen wollen.
weiterlesen
11.02.2015
SAP und KMU - eine Leidensgeschichte
SAP ist als Softwareanbieter für die grossen Unternehmen dieser Welt gestartet. Seit Längerem bläst der ERP-Riese mit Business byDesign zur Jagd auf KMU. Doch Entwicklungs- und Strategieprobleme machten die hochfliegenden Pläne vorerst zunichte. Wo steht SAP heute im Mittelstand?
weiterlesen
11.02.2015
Temenos kauft US-Firma
Der Schweizer Bankensoftwarehersteller Temenos hat die US-Firma Akcelerant übernommen.
weiterlesen
11.02.2015
Apple setzt auf kalifornische Sonnenenergie
Apple investiert 850 Millionen Dollar in Solar-Strom. Der iPhone-Konzern habe sich mit dem Anbieter First Solar für den Bau einer riesigen Anlage in Kalifornien zusammengetan, sagte Konzernchef Tim Cook am Dienstag.
weiterlesen