03.03.2015
Schweizer Firmen sind in Sachen Cybercrime ahnungslos
Den Schweizer Unternehmen fehlt es an Security Intelligence, um sich vor Cyberangriffen zu schützen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der IT-Security-Firma Symantec.
weiterlesen
03.03.2015
Googles Pläne für 2015
Google hat am Mobile World Congress gezeigt, welche Pläne man in den kommenden Monaten in die Tat umsetzt. Dazu gehören ein eigenes Mobilfunknetz und ein Konkurrenzprodukt zu Apple Pay und Samsung Pay.
weiterlesen
Lenovos Superfish
03.03.2015
ein «Segen» für die PC-Branche
Lenovo gibt ein Versprechen ab: Künftig sollen bei Notebooks und PCs nur noch wichtigste Programme mitgeliefert werden. Die Frage aber bleibt: Gibt es überhaupt noch Rechner ohne Bloatware?
weiterlesen
03.03.2015
Bill Gates bleibt der Reichste
Laut der sogenannten «Forbes»-Liste bleibt Bill Gates der reichste Mensch der Welt.
weiterlesen
03.03.2015
HP kauft Aruba
Was bereits gerüchtehalber im Umlauf war, hat sich nun bestätigt: Hewlett Packard (HP) will Aruba Networks kaufen, und zwar für 3 Milliarden Dollar.
weiterlesen
02.03.2015
Blackphone setzt auf Unternehmen
Blackphone umwirbt mit der zweiten Ausgabe seines Sicherheitshandy jetzt hauptsächlich Unternehmen.
weiterlesen
02.03.2015
SuisseID, wie weiter?
Die SuisseID kommt nicht so recht vom Fleck. Vor allem das Interesse von Privatanwendern ist bescheiden. Doch die Betreiber geben sich dennoch zuversichtlich.
weiterlesen
02.03.2015
Wie wichtig ist Latency?
Die Antwortzeiten (Latency) von Applikationen sind ein zentraler Erfolgsfaktor. Kunden die zu lange auf eine Antwort warten, wandern ab und versuchen ihr Glück bei einem Wettbewerber. Wo der Hebel angesetzt werden muss, um in der digitalen Welt konkurrenzfähig zu sein.
weiterlesen
02.03.2015
ETH-Startup personalisiert das Internet der Dinge
Den Hausschlüssel problemlos finden, die Verwaltung auf Probleme aufmerksam machen oder den eigenen Energieverbrauch mit dem der Nachbarn vergleichen: eine Schweizer Immobilien-App kann all dies - und einiges mehr.
weiterlesen
Apple-Chef
02.03.2015
Schnüffelei fängt keine Terroristen
Apple-CEO Tim Cook hat sich sehr deutlich für den Schutz der Privatsphäre und gegen weitreichende Internet-Überwachung ausgesprochen.
weiterlesen