18.04.2016
Mitel plant Polycom-Übernahme
Der kanadische UC-Specialist (Unified Communications) plant den Kauf von Polycom, einem Hersteller von Videokonferenzsystemen.
weiterlesen
Zukunftsforscher Dahlén
18.04.2016
«Unsicherheit ist aufregender»
Viele Unternehmen diskutieren lieber über die Digitalisierung, als einfach loszulegen und die vielen Chancen zu nutzen. Zukunftsforscher Micael Dahlén fordert, dieses Sicherheitsdenken abzulegen.
weiterlesen
10 Jahre Hadoop - Doug Cutting
15.04.2016
"Der Riesenerfolg hat mich total überrascht"
Hadoop-Gründer Doug Cutting ist begeisterter Open-Source-Jünger. Mit dem Riesenerfolg seines Babys hat er nicht gerechnet. Die Erfolgsgeschichte von Hadoop im Interview.
weiterlesen
15.04.2016
Kommentar: Überwachung: Mehr Heu hilft nicht bei der Suche nach der Stecknadel
Die eidgenössischen Räte haben kürzlich das Überwachungsgesetz BÜPF verschärft. Das Referendum dazu ist angelaufen. Ein Kommentar von Simon Schlauri, Anwalt und Netzaktivist.
weiterlesen
15.04.2016
Microsoft verklagt US-Justizministerium
Microsoft klagt gegen das US-Justizministerium wegen des Datenschutzes bei Cloud-Diensten eingereicht. Der Konzern will Kunden über Geheimdienstaktivitäten informieren dürfen.
weiterlesen
14.04.2016
Software-Qualität und Projekterfolg - wo steht die Schweiz?
Agile Projekte sind erfolgreicher als der klassische Wasserfall. Aber nicht in jedem Fall. Mit diesen Tipps vermeiden Sie ausufernde Kosten, unzufriedene Kunden und in den Sand gesetzte Millionen.
weiterlesen
Verschlüsselungs-Trojaner
14.04.2016
Schweiz weltweit auf Rang 7
Weltweit konnte Symantec einen Malware-Anstieg von 35 Prozent feststellen. So schützen Sie sich.
weiterlesen
14.04.2016
Hochschule Luzern lanciert Big-Data-Spielwiese
Mit der Softwareplattform X-Lab sollen Studenten, Dozierende und Externe lernen, grosse Datenmengen zu analysieren.
weiterlesen
14.04.2016
Sourcing in digitalen Zeiten
Big Data bereitet vielen Unternehmen noch Kopfzerbrechen. Am Swiss IT Sourcing Forum wurden Pro und Contra des Datensammelns und der Cloud diskutiert.
weiterlesen
14.04.2016
Nexthink erhält 40 Millionen Dollar Risikokapital
Die Lausanner Softwarefirma Nexthink erhält über einer Finanzierungsrunde 40 Millionen Dollar. Damit will man sich für den Börsengang rüsten.
weiterlesen