22.04.2016
Microsoft mit schwachem Start ins Jahr
Microsoft ist im Wandel: Die Abhängigkeit vom PC-Markt soll sinken, Cloud-Dienste und eigene Geräte sollen neues Geschäft erschliessen. Im vergangenen Vierteljahr ging vieles davon auf - aber in den Kassen blieb deutlich weniger Geld liegen.
weiterlesen
22.04.2016
Nokia baut 25 Stellen in der Schweiz ab
Nach der Übernahme von Nokia durch Alcatel-Lucent kommt es zu Massenentlassungen. Auch die Schweiz bleibt nicht verschont.
weiterlesen
21.04.2016
Apple verzichtet auf Hilfe von deutschen Autoherstellern
Gerüchten zufolge war Apple nahe daran, zusammen mit Vertretern der deutschen Autoindustrie ein teilweise selbstfahrendes Elektroauto zu bauen.
weiterlesen
21.04.2016
Doris Leuthard kritisiert SBB und Telkos für schlechten Empfang im Zug
Verkehrsministerin Doris Leuthard hat genug davon, dass im Zug nach wie vor nicht unterbruchsfrei telefoniert werden kann. Dass SBB und Telkos keine Lösung für das Problem finden, sei peinlich.
weiterlesen
21.04.2016
EU geht gegen Android vor
Die Wettbewerbshüter der Europäischen Union (EU) weiten das laufende Verfahren gegen Google auf das mobile Betriebssystem Android aus.
weiterlesen
21.04.2016
Big Data Analytics aus der Cloud von SAS
Der Software-Anbieter SAS schafft mit «Viya» eine neue Plattform für Big Data Analytics. In der Cloud-Umgebung sollen künftig alle Lösungen des Herstellers bereitgestellt werden.
weiterlesen
20.04.2016
Intel entlässt 12 000 Angestellte
Intel streicht bis Mitte 2017 über zehn Prozent der Stellen. Auswirkungen auf die Schweiz sind noch keine bekannt.
weiterlesen
Schweizer meinen
18.04.2016
Cloud? Nein danke. On-premise ist es doch am Schönsten.
Computerworld hat 321 CIOs gefragt: Was haltet ihr von der Cloud? Mit dem Ergebnis: Die meisten lassen ihre IT on-premise im eigenen Haus laufen. Das sind die Gründe.
weiterlesen
18.04.2016
Kritische Löcher in QuickTime für Windows
QuickTime weist derzeit zwei kritische Sicherheitslücken auf, die nicht gestopft werden. Deshalb sollten User das Programm deinstallieren.
weiterlesen
18.04.2016
Verizon bleibt an Yahoo dran
Am heutigen Montag läuft die Frist für die Einreichung von Übernahmeangeboten an Yahoo aus. Verizon kristallisiert sich als Top-Übernahmekandidat heraus, während andere Unternehmen einen Rückzieher machen.
weiterlesen