28.04.2016
Logitech wieder in der Gewinnzone
Der Schweizer Computerzubehörhersteller Logitech schreibt nach dem Konzernumbau Gewinn, und zwar im dreistelligen Millionenbereich.
weiterlesen
28.04.2016
Facebooks Einnahmen sprudeln
Das soziale Netzwerk Facebook macht immer mehr Umsatz und verdient sich dabei eine goldene Nase.
weiterlesen
Schneider-Ammann
27.04.2016
Schweiz muss risikofreudiger werden
Um weiterhin innovationsführend zu sein, muss die Schweiz laut einem Report einiges ändern. Eine Idee: Ein Prozent der beruflichen Vorsorgegelder in Risikokapital umwandeln und in Start-ups investieren.
weiterlesen
27.04.2016
Ex-CIO Kistner neu Unternehmensberater
Aebi Schmidts ehemaliger CIO hat sich beruflich neu orientiert. Ulrich Kistner arbeitet mittlerweile als Unternehmensberater und Partner bei der Badener Consulting-Firma alevo.
weiterlesen
Schlechter Mobilfunkempfang im Zug
26.04.2016
Doris Leuthard stiehlt sich aus der Verantwortung
Doris Leuthard kritisiert SBB und Telkos scharf für schlechten Mobilfunkempfang im Zug. Dabei trägt die Verkehrsministerin wenig dazu bei, das Problem zu lösen.
weiterlesen
Graphax-CEO
26.04.2016
«Gedruckt wird trotz Digitalisierung»
Wenn Unternehmensdaten ausschliesslich elektronisch gespeichert werden, braucht es keine Drucker mehr. Das ist ein Trugschluss, sagt Graphax-CEO Daniel Eckert im Interview.
weiterlesen
Erste-Hilfe-Tipps
25.04.2016
Wenn Ihr Cloud Provider bankrott geht
Wenn Ihr Cloud-Provider in Konkurs geht, wird es für Sie schwierig, an die Unternehmensdaten heranzukommen. Die fehlende Rechtssicherheit ist dabei nicht das einzige Problem.
weiterlesen
Woz
25.04.2016
Apple kann ruhig Steuern zahlen
Der Apple-Mitgründer Steve Wozniak kann nicht verstehen, warum er als Individuum Steuern zahlen muss, Apple und andere Hightech-Firmen aber legale Schlupflöcher nutzen dürfen.
weiterlesen
IM-Forum 2016
22.04.2016
Wertvolle Daten gewinnbringend nutzen
Daten zu sammeln reicht nicht, sie müssen im Unternehmen auch Mehrwert generieren. Auf dem IM-Forum in Zürich präsentierten die ABB, digitalStrom, die Versicherungsbranche und Digital Bauen Schweiz erfolgreiche Cases.
weiterlesen
22.04.2016
Was das FBI für das Hacken des iPhones bezahlen musste
Das FBI hat sich das Hacking des iPhone 5c des Attentäters von San Bernardino einiges kosten lassen. FBI-Chef James Comey wies darauf mit einer Art Rechenaufgabe hin.
weiterlesen