Dell/EMC-Fusion
03.05.2016
Der 65-Milliarden-Deal - die Details
Michael Dell verrät auf der EMC World, wie er beide Unternehmen fusionieren will. Einige Entlassungen sind wohl unvermeidlich. Das ist die Roadmap der Fusion.
weiterlesen
03.05.2016
Zug als Pilotgemeinde für neue Einwohnerkontrolle-Software
Die Stadt Zug hat als erste Gemeinde im Kanton die neue Software für die Einwohnerkontrolle in Betrieb genommen. Damit soll eine lange Leidensgeschichte ein positives Ende gefunden haben.
weiterlesen
03.05.2016
Apple-Chef ärgert sich über die Wall Street
Die «Überreaktion» der New Yorker Börse in Bezug auf die Apple-Anteilscheine nervt CEO Tim Cook.
weiterlesen
02.05.2016
NDB warnt vor Wirtschaftsspionage
Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) hat seinen Lagebericht «Sicherheit Schweiz» für das Jahr 2016 veröffentlicht. Neben den Krisenherden in Nahost und Russland, geht es auch um Wirtschaftsspionage und wie mit Cybermitteln Schweizer Firmen ausgehorcht werden.
weiterlesen
02.05.2016
Alain Badoux neu Schweiz-Chef von ServiceNow
Der Cloud-Dienstleister ServiceNow hat Alain Badoux als Sales Director Switzerland rekrutiert. Er soll das Geschäft mit Lösungen für das Service Management weiter ausbauen.
weiterlesen
Swiss ICT Award
29.04.2016
Jetzt bewerben
Die Anmeldefrist für den Swiss ICT Award läuft am 22. Mai ab. Letzte Gelegenheit also, sich für eine der prestigeträchtigsten Auszeichnungen der Schweizer ICT ins Gespräch zu bringen.
weiterlesen
28.04.2016
«Es kann nicht sein, dass Kantone derart starken Einfluss auf die Netzplanung nehmen»
Schlechter Mobilfunkempfang im Zug ist ein Ärgernis. Für die Bevölkerung und die Unternehmen. Rechtsanwalt Markus Schleutermann erklärt, wie und warum vor allem der Bund die Situation verbessern kann.
weiterlesen
Melani
28.04.2016
Industrielle Kontrollsysteme im Visier
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) hat ihren Sicherheitsbericht für das zweite Halbjahr 2015 veröffentlicht.
weiterlesen
Experte
28.04.2016
«Kein Königsweg der Digitalisierung»
Die Schweizer Bürger sind privat schon digital vernetzt. Nun müssen die Unternehmen dringend nachzeihen, sagte Professor Marcus Schögel an Microsofts «Vision Days».
weiterlesen
28.04.2016
SBB bauen Open-Data-Engagement aus
Die SBB veröffentlichen mehr Daten auf ihrer Open-Data-Plattform. Unter anderem die Verkehrsstatistik und die Passagierfrequenz an Bahnhöfen kann von Dritten genutzt werden.
weiterlesen