09.05.2016
Microsoft bringt neue Produkte und schwächt Angebote ab
Microsoft hat nicht nur den Sharepoint Server 2016 fertiggestellt, sondern auch den unlimitierten Office365-Speicherplatz aufgehoben und einen Nachfolger von Office Web Apps Server 2013 lanciert.
weiterlesen
09.05.2016
Abenddämmerung am Schweizer Telko-Himmel
Heute nimmt der neue Sunrise-CEO Olaf Swantee seine Arbeit auf. Er tut dies in einem Marktumfeld, das den Unternehmen schon deutlich freundlicher gestimmt war.
weiterlesen
09.05.2016
3D-Planungshilfe für Wander- und Bergtouren
Um die sommerliche Berg- oder gar Hochtour zu planen, hat das Münchner Unternehmen 3D RealityMaps eine interessante App für den Alpenraum entwickelt.
weiterlesen
06.05.2016
Windows 10 Home soll ab August 119 Dollar kosten
Microsoft macht ernst: Nach Ablauf des ersten Jahres wird es Windows 10 nicht mehr gratis geben. Zum Geburtstag will der Konzern das Betriebssystem mit weiteren Features anreichern.
weiterlesen
06.05.2016
IBM Schweiz soll rund 100 Stellen streichen
Bei IBM Schweiz kommt es laut einem Medienbericht zu einem Jobabbau. IBM dementiert nicht. Betroffen sollen hauptsächlich die Bereiche Global Business Solutions und Global Technology Solutions sein.
weiterlesen
06.05.2016
Apple kooperiert mit SAP für Firmen-Geschäft
Apple partnert mit SAP, um im B2B-Business an Stärke zu gewinnen.
weiterlesen
04.05.2016
Stadt Zug akzeptiert Bitcoin
Die Stadtverwaltung Zug akzeptiert für bestimmte Dienstleistungen in Zukunft auch Bitcoin als Zahlungsmittel. Der Stadtrat will zudem mit Start-ups im «Crypto Valley» ins Gespräch kommen.
weiterlesen
04.05.2016
Tintri hält EMCs All-Flash-Array für 'Mogelpackung'
EMCs neues Flash-Array für KMU kostet 10'000 Dollar. Der Speicherkönig besetzt damit das Niedrigpreis-Segment. Konkurrenten wie Tintri und Pure Storage wetzen schon die Messer.
weiterlesen
03.05.2016
Swisscom verliert erstmals Mobile-Kunden
Erstmals in der Swisscom-Geschichte verlor man Mobile-Kunden. Man spüre die Marktsättigung, sagte CEO Urs Schaeppi dazu.
weiterlesen
03.05.2016
Bechtle trennt sich von Andreas Rubinski
Andreas Rubinski, seit wenigen Monaten Geschäftsführer von drei Bechtle Systemhäusern, ist nicht mehr im Unternehmen. Es ist eine weitere Personalrochade in einer höchst turbulenten Phase für Bechtle.
weiterlesen