09.05.2016, 09:51 Uhr
3D-Planungshilfe für Wander- und Bergtouren
Um die sommerliche Berg- oder gar Hochtour zu planen, hat das Münchner Unternehmen 3D RealityMaps eine interessante App für den Alpenraum entwickelt.
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Bergtour. Mit 3D RealityMaps gibt es nun ein weiteres Tool, das den Wanderer und Berggänger in der Tourenvorbereitung unterstützen kann. Die Applikation steht sowohl fr Windows- und Mac-Rechner, als auch als App für Android- und iOS-Geräte zur Verfügung. Das besondere sind nicht nur die vielen Wander- und Tourenvorschläge aus den Alpenländern, mit der Darstellung über fotorealistsiche, dreidimensionale Karten erhält der Tourenplaner auch ein gewisses Gefühl für die gewählte Route. Neben Wanderungen lassen sich auch Hochtouren sozusagen vom Sofa aus evaluieren. Daneben gibt es die Möglichkeit, Schnee- und Bike-Touren zu erforschen. Allerdings sind diese auf wenige Regionen in Österreich, respektive Bayern beschränkt.
Die einzelnenen Routen lassen sich auf einer Übersichtskarte anklicken, worauf ein Höhenprofil sowie eine schriftliche Wegbeschreibung erscheint. Über die Play-Taste lässt sich dann die Tour virtuell erkunden. Infos liefern die Anwendungen auch zu Unterkünften und Einkehrmöglichkeiten sowie zu Transportmitteln. Die Smartphone-Apps bieten zusätzlich Funktionen, die im Zusammenhang mit der GPS-Ortung stehen. So kann man sich anzeigen lassen, wo man sich auf einer Tour befindet oder wie weit es bis zu den nächsten Wanderwegen ist, wenn man einmal in wegelosem Gelände gelandet ist. Die Desktop-Applikationen gibt es in einer Basic- und Premium-Version. Das Premium-Abo kostet knapp 5 Euro pro Monat oder knapp 15 Euro pro Jahr. Die mobilen Apps lassen sich gratis herunterladen, einzelne Regionen müssen dann aber als In-App-Kauf erstandenen werden. Die Preise rangieren zwischen 7 und 10 Euro pro Region. Allerdings lässt sich eine Gegend zwei Wochen lang kostenlos testen.